Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4214)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (388)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (236)
Schule und Erziehung (185)
Inhalte filtern
Grundlage (2315)
Beobachter-Artikel (569)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (199)
Mustervorlage (188)
Checkliste (172)
Merkblatt (165)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Horrende Nachzahlungen für Nebenkosten
Viele Mieter erhalten happige Nachforderungen für die Nebenkosten. Doch nicht jede Rechnung ist gerechtfertigt.
Rechtsratgeber
Grundlage
Nachzugsfristen beim Familiennachzug
Möchte ein Schweizer oder ein aufenthaltsberechtigter Ausländer seine Familienangehörigen nachziehen, muss er unter Umständen Nachzugsfristen beachten.
Rechtsratgeber
Grundlage
Richtig versichert ins Ausland
Bei mehrmonatigen Sprachreisen ins Ausland sollte man im Voraus die Absicherung für Notfälle klären. Vor allem für Krankheit und Unfall ist ein ausreichender Versicherungsschutz oberstes Gebot.
Rechtsratgeber
Grundlage
Übernahme und Prüfung der Eigentumswohnung
Bei der Übergabe Ihrer Eigentumswohnung müssen Sie alle Sinne beisammen haben. Sämtliche Feststellungen, insbesondere Mängel, gehören in einem Protokoll vermerkt.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Vertragsverlängerung: Sie können jederzeit kündigen!
Frage: Mein Abo bei einem Online-Partnervermittler hat sich automatisch verlängert. Also habe ich gekündigt. Jetzt kommt Post von einem Inkassobüro: Das sei nicht möglich. Was gilt?
Rechtsratgeber
Grundlage
Teuerungsausgleich für Pensionierte
Einen gesetzlichen Anspruch auf einen Teuerungsausgleich für Pensionierte gibt es nicht.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Scheidung: Wie komme ich aus dem Mietvertrag heraus?
Frage: Mein Mann und ich lassen uns scheiden. Beide unterzeichneten seinerzeit den Mietvertrag. Der Vermieter will ihn nicht auf meinen Mann ändern. Wie komme ich aus dem Vertrag heraus?
Rechtsratgeber
Grundlage
Mietzinserhöhung infolge Renovation der Mietwohnung
Nicht jede Renovation der Mietwohnung berechtigt den Vermieter zu einem Mietzinsaufschlag.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Nützliche Adressen für Auslandspraktika und Studienaufenthalte
Nützliche Adressen für Auslandspraktika
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Informationen zu strukturierten Produkten
Hier finden Sie weitere Informationen zu strukturierten Produkten.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Eigene Wohnung untervermietet: Geht mein Gewinn an die Vermieterin?
Frage: Ich ging in die Ferien und habe meine Wohnung teuer an Touristen untervermietet. Meine Vermieterin hat davon erfahren und wirft mir vor, ich hätte heimlich Profit gemacht. Kann sie den Gewinn von mir einfordern?
Rechtsratgeber
Grundlage
So können Sie sich gegen Entscheide der PK wehren
Auch Pensionskassen machen Fehler. Deshalb müssen Sie sich wehren, wenn Sie mit einem Entscheid nicht einverstanden sind.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Informationsbroschüre zu nachrichtenlosen Vermögen
Informationsbroschüre zum nachrichtenlosen Vermögen
Rechtsratgeber
Grundlage
Kassenobligationen
Kassenobligationen sind Geldanlagen bei Banken ab CHF 1'000 zu einem fixierten Zinssatz und Laufzeiten zwischen 2 und 8 Jahren.
53
54
55
56
...
250