Das Fortpflanzungsmedizingesetz wird vollständig überarbeitet und liberalisiert. Das hat der Bundesrat Ende Januar 2025 bekanntgegeben. So soll die Eizellenspende zugelassen werden, und auch unverheiratete Paare sollen Samen- und Eizellenspenden beanspruchen können.

Und was ist mit Singlefrauen? Die bleiben weiterhin auf der Strecke. Da in der Schweiz das Gesetz im Weg steht, müssen Frauen ins grenznahe Ausland ausweichen, um an eine Samenspende zu kommen. Schwierig ist das nicht, da die Schweiz eines der wenigen Länder in Europa ist, die noch immer am Verbot festhalten. Es kann aber sehr teuer sein und gesundheitliche Risiken bergen.

Partnerinhalte