Familie
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Todesfall
Nach dem Tod der Partnerin
Wenn der Vater sich mehr und mehr zurückzieht
Stirbt ein Elternteil, laufen Hinterbliebene oft Gefahr, zu vereinsamen – vor allem wenn die Kinder schon erwachsen sind. Wie kann man helfen?
Nach dem Tod der Partnerin
Wenn der Vater sich mehr und mehr zurückzieht
Was tun, wenn ein geliebter Mensch stirbt
Im Todesfall – der Ratgeber für Angehörige
Grenzstreit um zwei Leichen
Wie eine Bestattungsfirma zweimal das gleiche Schicksal ereilte
Ein Mann ertrinkt im Rhein. Bestatter Ricco Biaggi birgt den Toten – und wird ihn nicht mehr los. 16 Jahre später wiederholt sich die Geschichte.
Verstorbene Person gibt Rätsel auf
Zu welchem Banksafe gehört der Schlüssel?
Frage: Mein verstorbener Ehemann hinterliess mir in einem Couvert einen Safeschlüssel. Wie kann ich herausfinden, wo das Schliessfach ist?
Änderung im Erbrecht
Prüfen Sie jetzt Testament und Erbvertrag
Am 1. Januar 2023 tritt das revidierte Erbrecht in Kraft. Was ab dann gilt – und was man jetzt schon neu regeln kann.
Fehlgeburt
Kind verloren – was sind die rechtlichen Folgen?
Wenn ein Kind früh stirbt, ist das ein Schock. Hier erfahren Eltern, was rechtlich gilt, und wo sie Hilfe finden.
Hat die Pflegerin fahrlässig gehandelt?
Tödlicher Sturz im Spital
Ein 34-Jähriger fällt auf der Intensivstation von einem WC-Stuhl. Er stirbt. War es der Fehler der Pflegerin?
Sterblichkeitsrate höher als erwartet
Die Übersterblichkeit zieht erneut an
Die Anzahl Todesfälle hat sich im Jahr 2021 fast normalisiert. Doch dieses Jahr steigt sie wieder deutlich stärker an.
Wegen neuem Erbrecht
Muss ich jetzt mein Testament ändern?
Frage: Das Erbrecht wird per 2023 revidiert – muss ich ein neues Testament machen, damit meine Kinder mich beerben?
Tierischer Nachlass
Wer erbt die teure Katze?
Frage: Unsere Mutter ist überraschend gestorben. Sie hinterlässt eine teure Savannah-Katze. Mein Bruder will das Tier verkaufen. Das zerreisst mir das Herz. Wer bekommt die Katze?
Immer mehr Konkurse nach abgelehnter Erbschaft
Millionär schlägt Erbe aus – Steuerzahler müssen blechen
Ein Spital, ein Altersheim und die Zürcher Gemeinde Stäfa müssen sich viel Geld ans Bein streichen, weil ein Millionär den Nachlass seines Vaters ausschlägt. Das ist kein Einzelfall.
Erbanteile regeln
Wie geht das ganze Erbe an die Mutter?
Frage: Unsere Eltern haben keine erbrechtliche Vorsorge getroffen. Nun ist unser Vater gestorben. Können wir zugunsten der Mutter auf den Erbanteil verzichten?
Der schwere Abschied
Was Sterbende durchmachen – ein Leitfaden für Angehörige
Wenn es zu Ende geht, sind Angehörige oft überfordert. Wer die fünf Phasen des Sterbens kennt und sich in die sterbende Person einfühlen kann, kommt mit der Situation besser zurecht.
Verstorbener Elternteil
Wie versteuern wir die Erbschaft?
Frage: Meine Schwester und ich erben je die Hälfte von unserer Mutter. Wann und wie versteuern wir die Erbschaft?
Patientenverfügung ignoriert
Ein Todesfall und viele Fragen
Ein alter Mann stirbt im Spital. Wieso wurde seine Patientenverfügung ignoriert? Warum die Polizei alarmiert? Die Tochter sucht Antworten.
Suizid mit 18
Die Schweiz war für Susanna ein Zuhause. Nie aber ein Daheim
Susanna wurde hier geboren. Sie sprach nie eine andere Sprache als Schweizerdeutsch. Trotzdem war sie nur eine vorläufig Aufgenommene, 18 Jahre lang. Dann entschied sie sich zu sterben.
Trauriger Abschied
Das tragische Ende einer 45-jährigen Freundschaft
Sie lernten sich vor 45 Jahren in London kennen und blieben tief verbunden. Bis die eine gegen ihren Willen ins Pflegeheim eingewiesen wurde.
Krankengeschichte von Verstorbenen
Herausgabe verweigert – zu Recht?
Frage: Unsere Mutter ist gestorben. Wir möchten die Krankengeschichte. Doch die Ärztin verweigert das. Darf sie das?