Familie
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Todesfall
Der schwere Abschied
Was Sterbende durchmachen – ein Leitfaden für Angehörige
Wenn es zu Ende geht, sind Angehörige oft überfordert. Wer die fünf Phasen des Sterbens kennt und sich in die sterbende Person einfühlen kann, kommt mit der Situation besser zurecht.
Mehr
Der schwere Abschied
Was Sterbende durchmachen – ein Leitfaden für Angehörige
Verstorbener Elternteil
Wie versteuern wir die Erbschaft?
Frage: Meine Schwester und ich erben je die Hälfte von unserer Mutter. Wann und wie versteuern wir die Erbschaft?
Mehr
Patientenverfügung ignoriert
Ein Todesfall und viele Fragen
Ein alter Mann stirbt im Spital. Wieso wurde seine Patientenverfügung ignoriert? Warum die Polizei alarmiert? Die Tochter sucht Antworten.
Mehr
Suizid mit 18
Die Schweiz war für Susanna ein Zuhause. Nie aber ein Daheim
Susanna wurde hier geboren. Sie sprach nie eine andere Sprache als Schweizerdeutsch. Trotzdem war sie nur eine vorläufig Aufgenommene, 18 Jahre lang. Dann entschied sie sich zu sterben.
Mehr
Trauriger Abschied
Das tragische Ende einer 45-jährigen Freundschaft
Sie lernten sich vor 45 Jahren in London kennen und blieben tief verbunden. Bis die eine gegen ihren Willen ins Pflegeheim eingewiesen wurde.
Mehr
Krankengeschichte von Verstorbenen
Herausgabe verweigert – zu Recht?
Frage: Unsere Mutter ist gestorben. Wir möchten die Krankengeschichte. Doch die Ärztin verweigert das. Darf sie das?
Mehr
Im Kühlhaus auf die Zukunft warten
Bald können sich Tote in Rafz ZH einfrieren lassen
In Rafz ZH entsteht die erste europäische Kühlkammer für Leute, die ewig leben möchten. Dort kann man sich einfrieren lassen und auf eine spätere Wiederbelebung hoffen. Aber wie realistisch ist, dass das auch wirklich gelingt?
Mehr
Grabstein für Susanna (†18)
Ein schneeweisser Stein für die Ewigkeit
Die Geschichte der verstorbenen Susanna (†18) bewegte die Beobachter-Leserschaft – und eine Bildhauerin. Sie fertigte kostenlos einen Grabstein aus Marmor an. Susannas Mutter ist überwältigt.
Mehr
«Plötzlich brach alles über uns zusammen»
Ihr Leben zerfiel in tausend Stücke
Covid nahm Andrea Huber den Mann und die Musik. Jetzt setzt sich die Luzernerin für die erweiterte Widerspruchslösung bei der Organspende ein.
Mehr
Teures Andenken
740 Franken für einen Namen auf der Gedenktafel
740 Franken kostet in Adliswil ZH eine Inschrift auf dem Gemeinschaftsgrab. Nach Kritik geht die Gemeinde nun über die Bücher.
Mehr
Körperspende nach dem Tod
«Grüezi, ich bin hier, um mich zu entsorgen»
Armin Marugg überschrieb seinen Körper der Medizin. Statt einer Abdankung wünscht sich der 57-jährige Wirt aus Zürich eine fröhliche Party.
Mehr
Kunst bis in den Tod
«Die Urne ist die letzte Hülle eines Menschen»
Thomas Schär aus Zürich macht Urnen, die als Kunstobjekte wirken. Er will damit eine Alternative zur traditionellen Bestattungskultur anbieten.
Mehr
Wenn Alleinerziehende sterben
Wer wird sich um mein Kind kümmern?
Was passiert mit dem Kind, wenn man plötzlich stirbt? Gerade für Alleinerziehende kann diese Frage belastend sein. Wie können sie ihre Meinung festhalten?
Mehr
Hörschatz
Damit nach Papas Tod noch etwas bleibt
Remo Rosenberger, 34, ist sterbenskrank. Mit einem speziellen Hörbuch will er für seine Kinder noch ein wenig da sein, wenn er nicht mehr ist.
Mehr
Zeugen Jehovas gehen Trauerfamilien an
Missionieren bei Trauernden
Die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas wirbt vermehrt per Post – auch nach Todesfällen.
Mehr
Tod eines Elternteils
Wieso schaltet sich die Kesb ein?
Kaum ist die Partnerin oder der Partner gestorben, schon meldet sich die Kesb und fragt nach den Kindern. Was will die Behörde?
Mehr
Überforderte «Caregiver»
Abschied ohne Würde
Für ihre krebskranke Mutter organisiert eine Familie die Pflege am Sterbebett. Überforderte «Caregiver» des privaten Pflegediensts Home Instead machen die letzten Tage der Frau zur Qual für alle.
Mehr
Sterberate in der Schweiz 2020
Kein Schutz für Betagte
Ein Blick auf die Sterberaten zeigt: Die Schweiz hat im Pandemiejahr 2020 vieles richtig gemacht. Beim Schutz der Menschen über 80 aber hat sie versagt.
Mehr