Familie
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Familie
Trennung & Scheidung
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Alimente
Zahlt der Exmann für das Bahn-Jahresabo?
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Scheidungskinder
Besuchen ist nicht genug
Eine Trennung ist schmerzhaft genug: Eltern ersparen sich viele Konflikte ums Besuchsrecht, wenn sie von Beginn weg vernünftig handeln.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Streit um Alimente
Gibts Anwälte auch gratis?
Frage: Mein Ex-Mann will keine Alimente mehr bezahlen. Sein Anwalt hat auf Abänderung des Scheidungsurteils geklagt. Ich bin auf die Alimente angewiesen. Einen Anwalt kann ich mir aber nicht leisten. Was soll ich tun?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Scheidung
Ein AHV-Splitting verlangen?
Frage: Ich bin seit kurzem geschieden. Nun könnte ich bei der AHV das Einkommenssplitting verlangen. Welche Vor- und Nachteile hätte das für mich?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unterhalt
Alimente der Teuerung anpassen
Die meisten Alimente müssten jährlich der Teuerung angepasst werden. Doch oft fordern Betroffene das zusätzliche Geld nicht ein. Dabei wäre das ziemlich einfach.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Trennung
«Es tut noch immer weh»
Frage: «Mein Mann und ich trennten uns nach sechs Jahren Ehe. Das war vor einem Jahr, doch noch immer fühle ich mich verletzt und im Stich gelassen. Wie kann ich darüber hinwegkommen?»
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Scheidung
«Was tu ich meinen Kindern an?»
Frage: «Unsere Beziehung ist derart am Ende, da ist Scheidung der einzige Ausweg. Aber wenn ich an die Kinder denke, fehlt mir der Mut dazu. Kann ich ihnen das antun? Vor allem meine Tochter ist so sensibel.»
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Besuchsrecht
Lasst die Vernunft walten
Wenn Eltern sich über das Besuchsrecht streiten, hilft das Gesetz nicht weiter. Dann braucht es vor allem vernünftige praktische Lösungen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Sorgerecht
Mit dem Kind auswandern?
In welchem Fall darf eine Mutter mit ihren Kindern ins Ausland ziehen – und wann nicht? Das Bundesgericht hat kürzlich zwei wegweisende Entscheide dazu gefällt.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Psychologie
«Wie schützen wir die Kinder?»
Frage: «Meine Frau und ich stehen nach neun Jahren Ehe vor der Scheidung. Unsere Kinder sind drei, sieben und acht Jahre alt. Wie verhindern wir, dass sie seelischen Schaden nehmen?»
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Trennung
Wer bekommt die Hunde?
Frage: Während unserer Ehe habe vor allem ich mich um unsere drei Hunde gekümmert. Ich möchte auch nach der Trennung für sie sorgen. Wie stehen meine Chancen? Und müsste mein Ex-Partner dann einen Beitrag ans Futter zahlen?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Scheidung
Muss er das Darlehen nun zurückerstatten?
Frage: Meine Eltern gaben meinem Mann vor einigen Jahren, als er sich selbständig machte, 30'000 Franken als Starthilfe. Muss er nun nach unserer Scheidung das Geld zurückgeben?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Eheprobleme
Trennung oder Scheidung?
Frage: In unserer Ehe klappt nichts mehr. Wir haben zwei minderjährige Kinder. Sollen wir uns besser scheiden lassen oder nur getrennt leben?
Mehr
1
2
3
4
…
10