Magazin
Beratung
Engagement
Mitglied werden
Newsletter
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Mitglied werden
E-Paper
Rätsel
Bücher
Merkliste
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Beratung
Telefonische Beratung
E-Mail-Beratung
Einzelberatungen
Guider
Bücher
Fall gelöst
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
Unterstützen
Missstände melden
Mitreden
Prix Courage
Für Missbrauchsopfer
Für ukrainische Flüchtlinge
Mitgliederservice
Newsletter
RSS-Feed
Podcasts
Videos
Streitende Eltern
«Das kann die Kinder ein Leben lang belasten»
Für Psychologin Giulietta von Salis ist klar: Streitende Eltern sind sich bewusst, dass sie ihren Kindern schaden. Doch oft ist der Drang stärker, recht zu bekommen.
Streitende Eltern
«Das kann die Kinder ein Leben lang belasten»
Gewalt in der Ehe
«Die Schmach meines Lebens»
Eine Frau wird 1976 von ihrem Ehemann sexuell angegriffen. Trotzdem bleibt der Mann monatelang in der Familie – so will es das Gericht. Das plagt sie bis heute.
Leicht vermittelt
Alimente anpassen bei weniger Lohn?
Der alte Job ist weg, ein Grossteil des Lohns auch. Was bleibt, sind die Alimente. Eine Anwältin von «GetYourLawyer» hilft deshalb, die Alimente anzupassen.
Ausserordentliche Kinderkosten
Wer bezahlt die teure Spange?
Getrennte Eltern reiben sich oft an unerwarteten Kosten für die Kinder. Was ist mit den Alimenten abgedeckt, und wann wird ein zusätzlicher Beitrag fällig?
Besuchsrecht
Darf ich jetzt Besuche nachholen?
Frage: Wegen der Coronakrise konnte ich meine beiden Töchter seit Mitte März nicht mehr sehen. Habe ich jetzt ein Recht auf Ersatzbesuche?
Trennung
Ein Besuchsrecht für Grosseltern?
Wenn die Eltern sich bei der Scheidung ums Sorgerecht streiten, kommt es oft zur Funkstille mit den Grosseltern. Oder Oma und Opa wird der Kontakt zu den Enkeln gar verwehrt.
Scheidungsverfahren
Was kostet eine Scheidung?
Frage: Mein Ehemann und ich leben seit längerem getrennt. Nun möchte ich die Scheidung einreichen. Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren? Was kostet es? Und brauche ich dafür einen Anwalt?
Blutrache
«Ich werde kämpfen – oder sterben»
Eine emanzipierte Kosovarin heiratet einen Landsmann und zieht zu ihm in die Schweiz. Als die Ehe scheitert, ist sie mit der tödlichen Tradition ihrer Vorväter konfrontiert.
Eifersuchtsdrama
Drei Kugeln für die Ehefrau
Ein Mann schiesst auf seine Frau und richtet sich dann selbst. Vor den Augen der kleinen Tochter. Damit fängt der Horror erst an: Seine Familie will Blutrache.
Sorgerecht
«Die Eltern müssen umdenken»
Nach einer Trennung haben Eltern heute die gemeinsame Sorge für das Kind. Doch oft trifft das nur auf dem Papier zu, sagt Kinderpsychiater Volker Schmidt.
Alimente
Wie viel Unterhalt ist angemessen?
Seit dem Frühjahr 2021 wird der Unterhalt für Kinder und Ex-Ehepartner in der ganzen Schweiz nach einer einheitlichen Methode berechnet. Wir zeigen, wie sie funktioniert.
Unterhalt
Alimente der Teuerung anpassen
Die meisten Alimente müssten jährlich der Teuerung angepasst werden. Doch oft fordern Betroffene das zusätzliche Geld nicht ein. Dabei wäre das ziemlich einfach.
Wegen der Kinder
Sollen wir uns trennen oder scheiden lassen?
Wenn sich ein Ehepaar trennt, ist eine Scheidung nicht immer notwendig. Einige Dinge sollten aber dennoch geregelt werden.
1
2
3
4
...
9