Für eine Frühpensionierung ist eine Beratung bei einem Vorsorge-Experten unabdingbar.
Bild: Getty ImagesWer auf eine Frühpensionierung hin plant, sollte schon vorher die nötigen Schritte einleiten und wissen, was einen in diesem Moment erwartet.
Obwohl die Lebenserwartung gestiegen ist, sind die meisten Schweizerinnen und Schweizer nicht bereit, länger zu arbeiten. Im Gegenteil: 58 Prozent der Erwerbstätigen gehen vorzeitig in den Ruhestand , wie eine 2018 erschienene Studie von Swisscanto zeigt. Nur rund ein Drittel arbeitet bis zum ordentlichen Rentenalter.
Mit der Frühpensionierung erfüllen sich viele einen Traum. Für etliche andere ist sie jedoch ein Zwang: weil sie gekündigt werden zum Beispiel oder weil das Pensionsalter im Betrieb tiefer ist.