Wird um konkrete Lohn- oder Versicherungsleistungen gestritten, entscheidet nicht der Gutachter, sondern ein Gericht. Aber Richter sind keine Mediziner – und deshalb darauf angewiesen, dass gesundheitliche Aspekte von Fachleuten abgeklärt werden.
Gutachter haben im heutigen Arbeits- und Sozialversicherungssystem einen grossen Einfluss – und häufig einen schlechten Ruf: Es wurden Fälle von Gutachtern ohne Facharzttitel oder ohne Bewilligung des Kantons bekannt. 2011 hat gar das Bundesgericht Mängel im Gutachtersystem der IV festgestellt. Umso wichtiger ist es für Betroffene, ihre Rechte und Pflichten im Umgang mit Gutachtern zu kennen. Hier die wichtigsten Tipps.