Raphael Brunner
Veröffentlicht am 3. Juli 2025 - 06:00 Uhr
Veröffentlicht am 3. Juli 2025 - 06:00 Uhr
Was ist jetzt neu, was kostet es und wie gehts weiter? Hier sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Bild: Martin Ruetschi/KEYSTONE - Montage: Beobachter
Die Schweiz und die Europäische Union (EU) wollen ihre Zusammenarbeit neu regeln. Der Bundesrat und die EU-Kommission haben sich auf ein Paket aus mehreren Verträgen geeinigt. Die wichtigsten Fakten im Überblick des Beobachters.
Inhalt
- Was regeln die Verträge?
- Was daran ist wirklich neu?
- Was passiert, wenn die Schweiz EU-Recht nicht übernehmen will? Oder eine Seite eine Abmachung verletzt?
- Anders gesagt: Die EU kann die Schweiz bestrafen, wenn sie nicht spurt. Wie könnten solche Massnahmen aussehen?
- Was ist die Schutzklausel?
- Was kostet der Deal?
- Wie geht es jetzt weiter?
- Wann kommt es zur Abstimmung?
- Wie wird abgestimmt?
Partnerinhalte