In verschiedenen alltäglichen Produkten wie in Kosmetika oder Plastik sowie über Pestizide in der Landwirtschaft. Auch Pflanzen, etwa Soja, können Substanzen enthalten, die wie Östrogene wirken (sogenannte Phytoöstrogene). Menschen sind also laufend Stoffen ausgesetzt, die ihr Hormonsystem beeinflussen – je nachdem auch negativ.
- Home
- Gesundheit
- Prävention
Endokrine Disruptoren: So vermeiden Sie hormonaktive Stoffe
Auch Sonnencreme enthält chemische UV-Filter, deren Höchstkonzentration festgelegt ist.
Bild: Getty Images/500px PlusStändig sind wir Chemikalien ausgesetzt, die mit Krankheiten bis hin zu Krebs in Zusammenhang gebracht werden. Wie meidet man sie?
Von Norina Meyer
Veröffentlicht am 7. April 2021 - 11:00 Uhr
Veröffentlicht am 7. April 2021 - 11:00 Uhr
Wo kommen Stoffe vor, die ins menschliche Hormonsystem eingreifen können?