Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Arbeit & Bildung
Hotline-Frage
Gefeuert, weil ich mehr Lohn will – wäre das rechtens?
Ich habe Angst, dass ich vor die Tür gestellt werde, wenn ich nach einer Lohnerhöhung frage. Ist das berechtigt?
Karin von Flüe
Arbeitslosenversicherung
Schwere RAV-Strafen verlängern Arbeitssuche – so vermeiden Sie sie
Wer sich beim RAV nicht an die Regeln hält, wird bestraft. Jetzt zeigt eine Studie: Das kann böse Folgen haben. Mit den Tipps vom Beobachter sind Sie auf der sicheren Seite.
Luc Ruffieux
Hotline-Frage
Hitze im Büro – was ist zumutbar?
Trotz Sonnenstoren und morgendlichem Durchlüften wird es im Büro häufig über 30 Grad. Kann der Chef verlangen, dass wir den Ventilator selber bezahlen?
Irmtraud Bräunlich
Hotline-Frage
Gekündigt ohne Krankentaggeld – was nun?
Ich habe gerade meinen Job gekündigt. Und jetzt bin ich unerwartet schwer krank geworden. Was bedeutet das nun? Mein Ex-Chef hat keine Krankentaggeldversicherung.
Corinne Strebel Schlatter
Stellensuche
Darf der neue Chef Referenzen einholen?
Hinter dem Rücken eines Stellenbewerbers Auskünfte zu erfragen, ist nicht erlaubt. Doch es gibt Ausnahmen. Die Tipps für Jobsuchende.
Simon Eppenberger
Stolpersteine unterwegs
Unfall beim Wandern – wer haftet?
Gestürzt, gebissen oder verirrt: Wer muss aufkommen, wenn auf einer Wanderung ein Unfall passiert oder ein Schaden verursacht wird?
Katharina Siegrist
Hotline-Frage
Falsch datiertes Arbeitszeugnis – ist das schlimm?
Das Datum auf meinem Arbeitszeugnis entspricht nicht dem letzten Arbeitstag. Ist das problematisch bei der Stellensuche? Wenn ja, was kann ich tun?
Katharina Siegrist
Haushalt und Betreuung
Frauen leisten Gratisarbeit für 322 Milliarden Franken
In der Schweiz werden Männer für den Grossteil ihrer Arbeitszeit bezahlt, Frauen nicht. Dabei wäre ihre erbrachte Leistung als Geldwert riesig.
Daniel Benz
Hotline-Frage
Muss mein Chef mir für den Frauenstreik freigeben?
Ich muss samstags immer arbeiten. Zum Frauenstreik am 14. Juni will mir mein Chef nicht freigeben. Kann ich trotzdem gehen?
Karin von Flüe
Zoff um Urlaub
Darf der Chef Ferientage zuweisen?
Wenn Sie jetzt Ferienpläne schmieden, sollten Sie sich mit der Rechtslage auskennen. Der Beobachter klärt Fragen und häufige Irrtümer.
Gitta Limacher
, Alexandra Kaiser
Plötzlich entlassen
Zehn Mythen rund um die Kündigung
Von «grundlos» bis «fristlos»: Zur korrekten Form von Entlassungen gibt es viele Irrtümer. Was tatsächlich gilt.
Irmtraud Bräunlich
Attraktive Stadtwanderung
Wochenende im Süden – warum nicht in Chiasso?
Chiasso mag nicht das schönste Gesicht haben. Aber die südlichste Stadt der Schweiz hat ein kulturelles Herz, das sogar Gäste aus Italien anzieht. 8 Tipps für einen Kurztrip.
Vera Bueller
Hesch gwüsst?
Wann Sie wirklich ein Arztzeugnis brauchen
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Was rechtlich gilt beim Arztattest.
Oliver Fuchs
1
2
3
4
...
115
Meistgelesen