Paare mit Kinderwunsch können aus mehreren Behandlungsmethoden auswählen.
Bild: Getty Iamges – Montage: Beobachter
In vielen europäischen Ländern haben Paare mit Kinderwunsch Glück: Die Krankenkassen übernehmen unter bestimmten Bedingungen einen Teil der Kosten für eine In-vitro-Befruchtung. In der Schweiz ist das bisher nur in Ausnahmefällen möglich.
Doch auch hierzulande setzen sich Reproduktionsmediziner für eine weitreichende Kostenübernahme ein. Ein entsprechendes Gesuch liegt seit einigen Jahren beim Bundesamt für Gesundheit.
Partnerinhalte