Veröffentlicht am 5. Mai 2025 - 06:00 Uhr
Gut, dass die Krankenkassen Physiotherapie bezahlen – aber bitte nur Behandlungen, die tatsächlich stattgefunden haben.
Rosmarie Nellen, 39, litt an einem Fersensporn, einem kleinen Knochenauswuchs am Fersenbein. Für Betroffene bedeutet das oft starke Schmerzen in der Fusssohle. Die Baslerin, die eigentlich anders heisst, bekam deshalb neun Physiotherapiebehandlungen verordnet. Die Beschwerden gingen daraufhin zwar zurück, ganz schmerzfrei wurde sie aber nicht.
So verschrieb ihr der Arzt im vergangenen Herbst nochmals neun Physiotherapiesitzungen – und dazu eine sogenannte medizinische Trainingstherapie (MTT). Dabei absolvieren Patientinnen und Patienten ein Training an Geräten, das auf ihre Beschwerden abgestimmt ist. Zuerst unter Anleitung eines Physiotherapeuten, später weitgehend selbständig.