Bio-Säuli haben es besser. Sie dürfen ins Freie, haben mehr Platz und können als Ferkel länger Milch von den Zitzen der Muttertiere trinken als ihre konventionell gehaltenen Artgenossen. 

Trotzdem greift im Laden kaum jemand zu. Nur 3,5 Prozent des Schweinefleischs wird in Bio-Qualität verkauft. Dabei ist Schweinefleisch das mit Abstand meistverkaufte Fleisch.