Yves Demuth
Veröffentlicht am 29. Juli 2025 - 06:00 Uhr
Veröffentlicht am 29. Juli 2025 - 06:00 Uhr
Ein Moment der Unachtsamkeit genügt, und das teure E-Bike ist weg. Doch deckt die Versicherung wirklich den ganzen Schaden?
Bild: Freepik - Montage: Beobachter
Sie sind der jüngste E-Bike-Boom: Cargo-Velos, um Kinder und Güter zu transportieren. Solange sie nur bis 25 Kilometer pro Stunde schnell sind, brauchen sie keine gelbe Nummer. Die Velohändler verkauften im Jahr 2024 fast ein Viertel mehr E-Cargo-Bikes als im Jahr davor. Kostenpunkt: oft 2500 Franken und mehr.
Vielen Besitzerinnen und Besitzern ist nicht bewusst, dass ihr Versicherungsschutz nicht reicht, um bei einem Diebstahl den Neuwert des Velos zurückzuerhalten. Das gilt auch für alle anderen teuren Velos.
Partnerinhalte