Veröffentlicht am 20. Oktober 2025 - 09:25 Uhr
Angst vor einem Einbruch in der Nacht? In den meisten Fällen finden Einbrüche tagsüber statt.
Wo brechen Gauner gern ein?
Dort, wo es am einfachsten ist. Denn sie wollen die Tat möglichst unbemerkt und schnell hinter sich bringen. Offen stehende Kellerfenster und Terrassentüren sind da natürlich einladend.
Und damit auch geschlossene Fenster nicht innert Sekunden geknackt werden können, kann man sie nachrüsten, etwa mit einem Aufbohrschutz. Welche Massnahmen sinnvoll sind, weiss die Sicherheitsberatung der Polizei in Ihrem Kanton.
Was nehmen Einbrecher am liebsten mit?
Beliebt ist grundsätzlich alles, was sich rasch zu Geld machen lässt – und natürlich Bares. Laptops, Fernseher und ähnliche Geräte kommen heute seltener weg. Denn man bringt sie weniger leicht los und bekommt nicht mehr viel dafür, weil sie schnell abgeschrieben sind.