Als eingeloggter Beobachter-Abonnent erfahren Sie in diesem Inhalt:

  • an welchen Orten am Haus Einbrecher am häufigsten eindringen.
  • was Anwohner tun können, um Einbrüche zu verhindern.
  • auf welche Wertgegenstände es Einbrecher am meisten abgesehen haben.
  • mit welchen Hilfsmitteln und Montagen Sie Ihre Wohnung sicherer machen.

Noch kein Abo? Wählen Sie aus unserem Angebot.

Man sieht ihn vor sich: den schwarz gekleideten Einbrecher, Strumpfmaske über dem Gesicht, Glasschneider in der Hand. Er kommt mitten in der Nacht, steht plötzlich im Schlafzimmer. Die Angst, dass ein Dieb sich so ins Haus schleicht und die Bewohner überfällt, ist meistens unbegründet.

Grundsätzlich möchten Diebe nicht gesehen werden, vor allem aber möchten sie niemanden antreffen. Wenn im Herbst die Uhren auf Winterzeit gestellt werden, können sich Diebe die Dämmerung zunutze machen. Die meisten Einbrüche geschehen tagsüber Einbrecher Wer schiebt Dieben den Riegel? , wenn die Bewohner unterwegs sind oder arbeiten.

Mehr für Sie