Immer mehr Menschen fahren E-Bike, ob zum Pendeln, für Touren oder den Wocheneinkauf. Doch das vermeintlich harmlose Velo mit Elektroschub birgt ungeahnte Risiken – besonders wenn es mit bis zu 45 km/h unterwegs ist. Befragungen zeigen, dass es mit schnellen E-Bikes häufiger zu Beinahekollisionen kommt.

Trotzdem zeigt die Statistik: Mehr schwere Unfälle gibt es mit ihnen nicht. Was also zählt, ist der richtige Umgang mit dem Fahrzeug. Und der beginnt mit dem Wissen über Technik, Regeln und Sicherheitsausrüstung.

Partnerinhalte