Wohnen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Wohnen
Garten & Balkon
Pflanzenschutz
Das Gift im Garten
Garten
Refugium für bedrohte Arten
Tiere im heimischen Garten zu beobachten macht Freude. Schon wenige einfache Massnahmen reichen, und der Garten wird zu einem Refugium für bedrohte Arten.
Mehr
Gartentipps
Gärtnern leicht gemacht
Kartoffeln mit schwarzen Flecken, pflanzen im Schatten oder richtiges Düngen. Ein paar nützliche Tipps zum Start in die Gartensaison.
Mehr
Akkugeräte
Schluss mit dem Kabelsalat!
Batteriebetriebene Helfer für den Garten sind im Trend. Sie sind leise wie Kabelgeräte, bieten aber die Mobilität von Benzinern. Akkugeräte sind heute leichter und leistungsfähiger als früher. Aber sie haben ihren Preis.
Mehr
Garten
So halten Sie Schädlinge in Schach
Pflanzenschutzmittel sind das reinste Gift. Schädlinge im Garten müssen dennoch bekämpft werden - am besten mit ihren eigenen Feinden.
Mehr
Dachbepflanzung
Diese Pflanzen sind geeignet
Bei Dachgärten hat man die Wahl zwischen einer Extensiv- und einer Intensivbegrünung. Die beiden Varianten unterscheiden sich stark bezüglich Kosten, Pflanzenwahl, Pflege und Nutzung.
Mehr
Orchideen
Geklonte Freu(n)de
Liebhaber kultivieren mit viel Aufwand Orchideen. Der Laie hingegen kauft vor allem die Phalaenopsis, die millionenfach geklont zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehört.
Mehr
Saatgut
Datenbank für seltene Sorten
Genug von 08/15-Gemüse im Garten? Dann lohnt sich ein Blick auf die Homepage von Pro Specie Rara.
Mehr
Balkonpflanzen
Haben Sie eine blühende Phantasie?
Was dem Papst recht ist, ist vielen Schweizern billig: der Balkon. Mit ein paar Ideen lässt sich dort selbst auf kleinem Terrain Grosses veranstalten.
Mehr
1
...
4
5
6