Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Miete
Hesch gwüsst?
Für Wohnung beworben und doch abgesagt – schulde ich etwas?
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Ist eine Entschädigung fällig, wenn man eine Wohnung doch nicht nimmt?
Nicole Müller
Hotline-Frage
Was bedeutet ein «Vorbehalt» beim Mietzins?
Die Vermieterin hat mein Begehren gutgeheissen und senkt die Miete. Sie fügt aber einen Vorbehalt wegen Orts- und Quartierüblichkeit an. Was soll das?
Norina Meyer
Hotline-Frage
Wohnungsschlüssel weg – wer muss zahlen?
Ich habe meinen Schlüssel im Ausland verloren. Der Vermieter will nun das Schloss auf meine Kosten auswechseln. Kann er das verlangen?
Rosmarie Naef
Hotline-Frage
Der Nachbar schliesst die Haustür nicht ab – was kann ich tun?
In unserem Mietshaus wurde mehrfach eingebrochen. Ein Nachbar weigert sich dennoch, die Haustür abzuschliessen. Was kann ich tun?
Rosmarie Naef
Hesch gwüsst?
Danach darf ein Vermieter nicht fragen
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Was man auf dem Bewerbungsformular angeben muss und was nicht.
Julia Gubler
Referenzzinssatz
Trauen Sie sich, eine Mietzinssenkung zu verlangen!
Soll ich den Mietzins anfechten? Diese Frage stellen sich derzeit viele Mieterinnen und Mieter. Larissa Steiner vom Mieterverband hat eine klare Antwort.
Gian Signorell
Mietwohnung abgeben
Das gilt bei einem vorzeitigen Auszug
Die Wohnung ist gekündigt, aber Sie wollen schon vor dem Termin raus? Mit den Beobachter-Tipps für Mieterinnen und Vermieter klappt es problemlos.
Nicole Müller
Hesch gwüsst?
Darf ich meine Wohnung untervermieten?
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Untermiete ist generell erlaubt. Aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Katrin Reichmuth
Hotline-Frage
Kann ich für mein Kind bürgen?
Damit meine Tochter bei der Wohnungssuche bessere Chancen hat, möchte ich für sie bürgen. Genügt eine unterschriebene Erklärung?
Norina Meyer
Hotline-Frage
Wer muss die Heizung entlüften?
In unserer Mietwohnung hat es Luft in den Heizkörpern. Die Verwaltung behauptet, ich müsse sie selber entlüften. Was gilt?
Katrin Reichmuth
Mieten
Referenzzinssatz bleibt bei 1,75 Prozent – was heisst das?
Der Zinssatz verharrt seit einem Jahr auf dem gleichen Niveau. Was das für Mieterinnen und Mieter heisst.
Norina Meyer
Hotline-Frage
Vermieter will anderen meine Wohnung zeigen – muss ich das zulassen?
Die Wohnung, die ich miete, wird verkauft. Die Verwaltung behauptet, ich müsse sie für Besichtigungen zur Verfügung stellen. Wirklich?
Daniel Leiser
Mietwohnung
Wer muss die Reparatur bezahlen?
Bei Schäden in der Wohnung müssen Mieter nur für den «kleinen Unterhalt» selbst aufkommen. Doch was heisst das?
Hanneke Spinatsch
1
2
3
4
...
16
Meistgelesen