Hier machen Sie Ferien wie ein König
Logieren wie Adlige oder lieber Bähnlerluft schnuppern? Die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» hat ganz spezielle Ferienwohnungen in der Schweiz im Angebot.
Veröffentlicht am 17. Oktober 2025 - 15:35 Uhr
Hier lässt sichs doch verweilen: das Château d’Anchettes ob Siders
Château d’Anchettes – so verheissungsvoll könnte Ihre nächste Ferienunterkunft heissen. Das Schloss steht inmitten der Rebhänge des Zentralwallis und bietet mit vier Schlafzimmern Platz für bis zu acht Personen. Die Ursprünge des Anwesens reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Das Schloss verfügt über einen massiven Turm, einen grosszügigen Garten und eine Grande Salle.
Dieser festliche Prunksaal mit kassettierter Holzdecke wurde 1667 erbaut und gehört ebenfalls zur Wohnung in der Beletage (erstes OG), die man wochenweise mieten kann (ab 2000 Franken pro Woche inklusive Nebenkosten).
Stiftung rettet bedrohte Baudenkmäler
Diese Unterkunft ist der aktuelle Neuzugang der Stiftung «Ferien im Baudenkmal». Gegründet wurde die Stiftung vom Schweizer Heimatschutz. Seit 2005 setzt sie sich für die Erhaltung von Baudenkmälern in der Schweiz ein. So nimmt sie sich verfallender und vom Abriss bedrohter Baudenkmäler an, restauriert diese sanft und haucht ihnen als Ferienwohnungen neues Leben ein.
Ein Teil der Mieteinnahmen wird für künftige Restaurierungen verwendet. Mittlerweile finden sich auf der Buchungssite der Stiftung 68 Unterkünfte, die unterschiedlicher nicht sein könnten: So gibts in Beatenberg BE eine alpine Scheune aus dem 19. Jahrhundert, in Biel ein spätmittelalterliches Altstadthaus, und in Alvaneu GR logiert man direkt an den Gleisen der Rhätischen Bahn im ehemaligen Stationsgebäude.
Aber auch modernere Baudenkmäler gehören zum Angebot: etwa eine Hochhauswohnung in Bern Bümpliz, die sich weitgehend im Originalzustand von 1972 befindet, oder eine sogenannte Wohnzelle in der Werkbundsiedlung Neubühl in Zürich, die zu den wichtigsten Beiträgen des «Neuen Bauens» in der Schweiz gehört.
- Stiftung Ferien im Baudenkmal: Website