Nicole Krättli
Veröffentlicht am 25. August 2025 - 06:00 Uhr
Veröffentlicht am 25. August 2025 - 06:00 Uhr
Störenfriede? ADHS-Kinder sind kreativ, humorvoll und hilfsbereit.
Bild: Andrea Zahler
In nahezu jeder Schweizer Schulklasse gibt es mindestens ein Kind, dem es schwerfällt, sich über längere Zeit zu konzentrieren. Es steht mitten im Unterricht auf, ruft dazwischen, verliert seine Schulsachen oder träumt sich aus der Stunde. Andere platzen in unpassenden Momenten mit Ideen heraus, versäumen Prüfungen oder schieben die Hausaufgaben bis zur letzten Minute hinaus.
Der Grund dafür kann eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sein. Fachpersonen gehen davon aus, dass rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen davon betroffen sind.
Partnerinhalte