Was wir über ADHS wissen – und wie Ritalin wirkt
Rund fünf Prozent der Kinder sind von ADHS betroffen, doch viele Diagnosen folgen erst im Erwachsenenalter. Zahlen und Fakten – ansprechend aufbereitet in einer interaktiven Infografik.
Veröffentlicht am 25. August 2025 - 13:40 Uhr
Sieben von 1000 Personen in der Schweiz nehmen täglich ein ADHS-Medikament.
ADHS ist keine neue Störung. Die erste Beschreibung in der medizinischen Literatur von Symptomen, die wir heute als ADHS kennen, stammt bereits aus dem Jahr 1775 vom deutschen Arzt Melchior Adam Weikard.
Zum Schwerpunkt ADHS
Weikards klinische Beschreibung erschien 70 Jahre vor Heinrich Hoffmanns Buch mit der berühmten literarischen Figur «Zappelphilipp», die oft fälschlicherweise als erste Darstellung von ADHS genannt wird.
Auch heute werden ADHS-Kinder von vielen als Zappel-Philippe bezeichnet. Wie viele Kinder betroffen sind und weitere Zahlen und Fakten erfahren Sie in der interaktiven Grafik: