Arbeit
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Arbeit
Arbeitslosigkeit
Ausgesteuerte
Als «Schmarotzer» abgestempelt
Über 14'000 Menschen wurden letztes Jahr ausgesteuert, 2003 werden noch mehr Personen zum Fürsorgefall – doch die Betroffenen plagen nicht nur finanzielle Probleme.
Mehr
Ausgesteuerte
Als «Schmarotzer» abgestempelt
Arbeitsvermittlung
Leerlauf steht hoch im Kurs
Die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren stehen unter Erfolgsdruck: Damit Arbeitslose möglichst rasch wieder eine Stelle finden, werden sie in Weiterbildungskurse geschickt. Doch das angebotene Programm ist in vielen Fällen nichts als Schall und Rauch.
Mehr
Erwerbslosigkeit
Arbeiten um jeden Preis?
Mit milliardenteuren Massnahmen versuchen die Schweizer Sozialwerke, Erwerbslose in den Arbeitsmarkt zurückzuführen – doch dort will sie keiner. Es ist Zeit für einen Systemwechsel.
Mehr
Arbeitslose
Monatelanges Warten aufs Taggeld
Die Arbeitslosenkassen ertrinken derzeit in Arbeit. Die Folge: Die Versicherten müssen sich immer länger gedulden, bis sie Geld sehen, und werden so unverschuldet zu Sozialfällen.
Mehr
Arbeitsvermittlung
«Die Machenschaften haben System»
Weil er sich von RAV-Mitarbeitern schikaniert fühlte, ging Patrick Bieri den Weg durch alle Instanzen.
Mehr
RAV-Berufsalltag
«Happiger Job, wenn man mit jedem Mitleid hat»
Ein RAV-Berater der ersten Stunde über seine Arbeit – und den persönlichen Preis, den er dafür zahlt.
Mehr
Arbeitslose
BestRAVt statt beraten
Die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) sollten eigentlich Hilfe bieten und Jobs vermitteln. Doch vor lauter Kontrollieren und Sanktionieren gerät dieser Auftrag unter die Räder – und die Stellensuchenden ebenfalls.
Mehr
Private Sozialfirmen
Neustart in die Arbeitswelt
Als Sozialhilfebezüger zurück ins reale Arbeitsleben finden, statt in staatlichen Programmen beschäftigt zu werden: Private Sozialfirmen wie die Dock Zürich AG machen es möglich. Sie sind zugleich wirtschaftlich und sozial ausgerichtet.
Mehr
Arbeitsmarktliche Massnahmen
«Druck bringt überhaupt nichts»
Nur sehr individuell zugeschnittene Massnahmen können Erwerbslose nachhaltig in die Arbeitswelt integrieren, sagt Experte Hannes Lindenmeyer. Sonst wirds schnell teurer.
Mehr
We Club
Private Versicherung für Arbeitslosigkeit
Hinter der privaten Arbeitslosenversicherung We Club steht ein umtriebiger Kreditvermittler.
Mehr
Sozialfirmen
Ausgebeutet statt eingegliedert
Immer mehr Integrationsfirmen buhlen um ausgesteuerte Sozialhilfeempfänger: Oft ein Geschäft auf dem Buckel der Ausgesteuerten – und auf Kosten der Steuerzahler.
Mehr
Arbeitslosigkeit im Alter
Die Entsorgten
Immer öfter stellen Firmen treue Arbeitnehmer kurz vor der Pensionierung auf die Strasse. Damit schneiden sich die Unternehmen ins eigene Fleisch, zeigen Studien.
Mehr
Lehrlinge
Vor die Tür gesetzt
Zurzeit müssen viele Jugendliche schon zu Beginn ihres Berufslebens eine harte Erfahrung machen: Arbeitslosigkeit.
Mehr
3
4
5
6
7