Magazin
Beratung
Engagement
Mitglied werden
Newsletter
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Mitglied werden
E-Paper
Rätsel
Bücher
Merkliste
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Beratung
Telefonische Beratung
E-Mail-Beratung
Einzelberatungen
Guider
Bücher
Fall gelöst
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
Unterstützen
Missstände melden
Mitreden
Prix Courage
Für Missbrauchsopfer
Für ukrainische Flüchtlinge
Mitgliederservice
Newsletter
RSS-Feed
Podcasts
Videos
Studentenaufstand
Der Protest-Funke sprang nicht über
Der Aufstand an den Unis ist vorbei. Denn die meisten Studierenden sind zufrieden – oder fanden keine Zeit für den Widerstand. Die Bologna-Reform aber wird weiter kritisiert.
Studentenaufstand
Der Protest-Funke sprang nicht über
Berufseinstieg
Was bringt ein Praktikum?
Ein Praktikum kann den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern. Doch es bedeutet auch vollen Einsatz zu einem Hungerlohn. So schützen Sie sich vor Ausbeutung.
Ausbildung
Wie lange muss ich Alimente zahlen?
Frage: Für meine Tochter muss ich Alimente bezahlen, bis sie ihre Erstausbildung beendet hat. Beim Unistudium gibt es heute ja zwei Abschlussstufen, das Bachelor- und das Masterdiplom. Wann endet denn jetzt die Erstausbildung?
Stipendien
Ein Chaos nach Noten
Jeder achte Studierende erhält Stipendien – doch die Höhe der Beiträge variiert von Kanton zu Kanton. Eine Umfrage des Beobachters zeigt: Unordnung und Willkür regieren.
Sabbatical
Ich bin dann mal weg
Eine Auszeit – oder vornehmer: ein Sabbatical – ist mehr als nur eine mehrmonatige Pause im Berufsleben. Wenn Angestellte Energie tanken, sich neu definieren, profitiert auch die Firma.
Sprachaufenthalte
Achten Sie auf das Diplom
Nirgends lernen sich Sprachen leichter als im Ausland. Doch wie findet man die geeignete Sprachschule?
Berufe
Auch der Hauswart darf ein Manager sein
«Call Dispatcher», «Listbroker» - wer Stelleninserate liest, braucht heutzutage nicht nur einen Übersetzer, sondern auch viel Fantasie. Denn nicht immer hält der Job, was die englische Bezeichnung verspricht.
Schule
Zwangsspagat für Turnlehrer
Sportlehrer dürfen in Zukunft nicht mehr nur Sport unterrichten – sie müssen auch andere Fächer draufhaben. Die Emotionen gehen hoch.
Weiterbildung
Eine Orientierungshilfe
Sich weiterbilden – ja. Aber wie findet man sich im Angebotsdschungel von Instituten, Lernarten und Diplomen zurecht? Eine Orientierungshilfe.
Annullierungs-Versicherung
Die Weiterbildung versichern
Wer eine Weiterbildung annulliert oder abbricht, kann nur hoffen, dass ihm die Schule das Geld zurückzahlt. Besser ist, man schliesst eine Versicherung ab.
Entwicklungshilfe
«Ich möchte mein Wissen im Kosovo weitergeben»
Altersheime leisten Entwicklungshilfe – mitten in Zürich: Acht junge Frauen aus dem Kosovo haben hier mehr über Pflege gelernt. Auch die Schweizer Teams profitierten.
Berufswechsel
Neuer Job, neues Glück
Wenn sich im Berufsleben die Déjà-vus häufen, wächst der Wunsch, mal etwas ganz anderes zu machen. Wie wird aus diesem Traum Wirklichkeit?
Weiterbildungskosten
Hey Boss, ich brauch mehr Bildung
Eine Weiterbildung kann das Budget ganz schön belasten. Immerhin: In vielen Fällen beteiligt sich der Arbeitgeber an den Kosten – man muss ihm die Sache nur richtig verkaufen.
1
2
3
4