Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4213)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (388)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (237)
Schule und Erziehung (183)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (569)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (198)
Mustervorlage (188)
Checkliste (172)
Merkblatt (164)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Vermittlung von ausländischen Partnerinnen und Partnern
Auch die grenzüberschreitende Partnervermittlung ist gesetzlich geregelt. Solche Agenturen benötigen eine Bewilligung.
Rechtsratgeber
Grundlage
Anforderungen in Stellenausschreibungen
Lassen Sie sich durch hochgestochene Anforderungsprofile in Stellenangeboten nicht einschüchtern.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Kreditkarten: Hier können Sie die Kosten vergleichen
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid Kinderrente der Pensionskasse
Vorzeitig Pensionierte erhalten auch Kinderrenten.
Rechtsratgeber
Grundlage
Lärmbelästigung im Mietobjekt
Auch Lärm aus unterschiedlichsten Quellen kann ein Mangel im Sinne des Mietrechts sein.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
AHV/IV: Kein Geld für behindertengerechte Badewanne?
Frage: Meine Frau ist 68 und leidet seit Jahren an multipler Sklerose. Eine behindertengerechte Badewanne wäre eine enorme Erleichterung. Doch AHV und IV lehnen ab. Wieso?
Rechtsratgeber
Grundlage
Verjährung von AHV-Beiträgen
Nach 5 Jahren sind AHV-Beiträge verjährt und können nicht mehr nachbezahlt werden.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zu den Formvorschriften der Korrespondenz bei der AHV
Bundesgerichtsentscheide betreffend Formvorschriften bei der Korrespondenz mit der AHV.
Rechtsratgeber
Grundlage
Witwen- und Witwerrente der Pensionskasse
Mann und Frau werden in der beruflichen Vorsorge gleichbehandelt. Zwei Voraussetzungen sind notwendig, damit eine Hinterlassenenrente fällig wird.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Wie lange bekomme ich den Lohn bei Arbeitsunfähigkeit?
So lange dauert die Krankenlohnzahlung in den verschiedenen Regionen
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Kaufvertrag wird zum Kreditvertrag: Ratenzahlung wegen hohem Zins stoppen?
Frage: Ich habe heute einen teuren Computer gekauft und eine Abzahlung in monatlichen Raten inklusive Zins für zwei Jahre vereinbart. Ich bin überschuldet – kann ich noch aussteigen?
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Beanstandung der Nebenkostenabrechnung
Diesen Musterbrief können Sie verwenden, wenn Sie mit der Nebenkostenabrechnung des Vermieters nicht einverstanden sind.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zur obligatorischen Unfallversicherung
Wer ist versichert? Wann beginnt der Schutz der Unfallversicherung, wann endet er? Fragen, zu denen sich das Bundesgericht immer wieder äussern muss.
Rechtsratgeber
Grundlage
Nach der Lehre: Höhere Berufsbildung
Nach der Lehre gibt es unzählige Möglichkeiten, sich weiterzubilden.
9
10
11
12
...
250