Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4213)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (388)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (237)
Schule und Erziehung (183)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (569)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (198)
Mustervorlage (188)
Checkliste (172)
Merkblatt (164)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Zahnarztofferte
Verlangen Sie vor einer zahnärztlichen Behandlung einen schriftlichen Kostenvoranschlag. So schützen Sie sich vor bösen Überraschungen.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid zum Testament
Das Bundesgericht hat im vorliegenden Fall entschieden, wann ein Testament wegen Formmängeln ungültig ist.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Kreditkarten im Ausland: In Franken zahlen oder in Lokalwährung?
An Zahlterminals oder Geldautomaten im Ausland wird man oft gefragt, ob man die Transaktion in der Landeswährung oder in Schweizer Franken machen lassen will. Was ist besser?
Rechtsratgeber
Fallbeispiel
Rechenbeispiel für eine Pflichtteilsverletzung
So können Sie abschätzen, ob der Erblasser Ihren Pflichtteil verletzt hat.
Rechtsratgeber
Grundlage
Kündigungsfrist und Kündigungstermin bei der Wohnungsmiete
Kündigungsfrist und Kündigungstermin bei der Wohungsmiete kurz erklärt.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Kosmetikerin pfuscht - Fragen und Antworten
In diesem Merkblatt finden Sie die Antworten auf die häufigesten Fragen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Kirchenglocken
Ob Kirchenglockengeläut unzlässig ist, lässt sich nicht in groben Zügen sagen. Lassen Sie sich beraten, wenn Sie sich durch Kirchenglockengeläut gestört fühlen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Nachbars Früchte, Anriesrecht
Die Früchte, die am Nachbarsbaum in Ihr Grundstück ragen, dürfen Sie pflücken. Sie haben ein sogenanntes Anriesrecht.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wenn die Kosmetikerin pfuscht
Je nach Dienstleitung schuldet die Kosmetikerin einen Erfolg oder nur ein sorgfältiges Tätigwerden - dies ist entscheidend für die Mängelrechte des Kunden.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Coiffeur: Geld zurück wegen verfilzter Haare?
Frage: Ich wollte mir beim Coiffeur die Haare verlängern lassen. Das Ganze ging allerdings fürchterlich daneben, und jetzt sind meine Haare vollkommen verfilzt. Kann ich das bezahlte Geld vom Coiffeur zurückverlangen?
Rechtsratgeber
Grundlage
Preis bei Coiffeur und Kosmetikerin
Wie viel dürfen Coiffeur und Kosmetikerin verrechnen?
Rechtsratgeber
Grundlage
Kleingewässer: Haftung bei Unfällen
Gemäss Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU) ertranken von 2014 bis 2023 14 Menschen in Biotopen, Teichen, Weihern und privaten Pools. Besonders gefährdet sind Kleinkinder.
Rechtsratgeber
Grundlage
Überbaurecht
Bauten, die in das Nachbargrundstück hineinragen, müssen unter gewissen Umständen vom belasteten Eigentümer geduldet werden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Baulärm
Bauarbeiten in der Nachbarschaft verursachen regelmässig Lärm, Staub, Erschütterungen und weitere Immissionen.
143
144
145
146
...
250