Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4213)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (388)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (237)
Schule und Erziehung (183)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (569)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (198)
Mustervorlage (188)
Checkliste (172)
Merkblatt (164)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Haftpflicht: Zwei Haushalte – wie versichern?
Frage: Nach der Scheidung wohnen die Kinder bei mir, sind aber auch oft bei meiner Exfrau. Wie sichern wir uns ab für Schäden, die die Kinder bei Drittpersonen anrichten?
Rechtsratgeber
Grundlage
Erhöhung der Nebenkosten einer Mietwohnung
Steigen die Nebenkosten, darf der Vermieter deren Höhe im Mietvertrag anpassen. Er muss sich dabei aber an bestimmte Regeln halten.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Inkassobüros: Die furchterregenden Methoden der Geldeintreiber
Einschüchterungen, Drohungen, unberechtigte Geldforderungen: Inkassobüros greifen mitunter zu fragwürdigen Methoden, wenn sie ihre Mahnbriefe verschicken.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Wohnpartnerschaften
Darauf müssen Sie beim gemeinsamen Mietvertrag für eine Wohnung achten.
Rechtsratgeber
Checkliste
Sicherheit im E-Banking
Auf dieser Checkliste finden Sie wichtige Sicherheitshinweise im Zusammenhang mit E-Banking und Mobile-Banking.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Die kantonalen Einbürgerungsbehörden
Alles zum Ablauf Ihrer Einbürgerung erfahren Sie bei Ihrer kantonalen Einbürgerungsbehörde.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Trennung und Scheidung aus Sicht der Kinder
Fragen und Antworten rund um die Wünsche und Probleme der Kinder bei Trennung/Scheidung der Eltern.
Rechtsratgeber
Grundlage
AHV-Kinderrente
Hier erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen Kinderrenten und Zusatzrenten für die Ehefrau entrichtet werden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Vorzeitige Auflösung des Lehrvertrags
Ein Lehrvertrag kann aus wichtigen Gründen fristlos aufgelöst werden.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Augentest: Wem gehören die Daten?
Frage: Ich habe eine seltene Augenkrankheit und liess beim Optiker teure Tests machen, die ich bezahlt habe. Nun möchte ich den Optiker wechseln. Der bisherige sagt, er müsse mir die Testergebnisse nicht geben. Stimmt das?
Rechtsratgeber
Grundlage
Haftung für nicht bezahlte AHV-Beiträge
Die Entscheidungsträger eines Unternehmens haften unter Umständen persönlich für nicht bezahlte AHV-Beiträge.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Seco: Meldestelle für unlautere Schenkkreise
Meldestelle für unlautere Schenkkreise
Rechtsratgeber
Grundlage
Wenn die Altersrente nicht zum Leben reicht
AHV-Rentner und -Rentnerinnen können gegebenenfalls Ergänzungsleistungen beziehen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Notleitung
Unter gewissen Umständen kann ein Grundeigentümer sogar verpflichtet werden, eine Durchleitung auf seinem Grundstück zu dulden.
60
61
62
63
...
250