Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4213)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (388)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (237)
Schule und Erziehung (183)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (569)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (198)
Mustervorlage (188)
Checkliste (172)
Merkblatt (164)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Pflichten von Sozialhilfebeziehenden
Wer Sozialhilfe bezieht, kann sich nicht zurücklehnen. Die Behörden sind ermächtigt, die Sozialhilfe an Auflagen und Weisungen zu knüpfen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Sozialhilfe für Touristen, Auslandschweizer und Rückkehrer
Sozialhilfe im Ausland
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Rente: Pensionierung in Raten: Geht das ohne Einbusse?
Frage: Ich bin bereits eine ältere Dame und möchte mich schrittweise aus dem Erwerbsleben verabschieden. Ist ein solches Szenario möglich, oder muss ich mit massiven Kürzungen meiner Altersleistungen rechnen?
Rechtsratgeber
Grundlage
Pensionskassenarten: obligatorische und weitergehende Vorsorge
In der obligatorischen 2. Säule ist das gesetzliche Minimum versichert. Darüber hinaus können Pensionskassen zusätzliche, überobligatorische Leistungen erbringen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Austritt aus der Pensionskasse nach dem 58. Altersjahr
Mit der EL-Revision 2021 wurde in der beruflichen Vorsorge ein neuer Schutz für ältere Arbeitnehmer geschaffen.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum Anspruch auf Unfalltaggeld
Urteile zum Taggeldanspruch von Pensionierten oder Menschen in Untersuchungshaft.
Rechtsratgeber
Grundlage
Die Wohnkosten bei Sozialhilfebezug
Der Sozialdienst muss für die Mietkosten aufkommen. Es kann aber festlegen, bis zu welchem Betrag Mieten übernommen werden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Teuerungsausgleich für PK-Invalidenrentner
Pensionskassen-Invalidenrenten müssen an die Teuerung angepasst werden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Freiwillige AHV-Versicherung
Wer auswandert und somit auch die schweizerische AHV verlässt, sollte sich den Beitritt zur freiwilligen Versicherung überlegen.
Rechtsratgeber
Kostenlos
Adressen und Links
Nationale und kantonale Anwaltsverbände
Die nationalen und kantonalen Anwaltsverbände helfen Ihnen bei der Anwaltssuche und wachen über die Berufsregeln ihrer Mitglieder.
Rechtsratgeber
Grundlage
Pensionskassen-Invalidenrente im Alter
Das Gesetz schreibt vor, dass man die Pensionskassen-Invalidenrente bis an sein Lebensende erhält.
Rechtsratgeber
Grundlage
Pensionskasse: Recht auf Transparenz
Das Gesetz sieht vor, dass die Pensionskasse mit diversen Transparenzvorschriften umfassend informieren muss.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Meine Anwältin – mein Anwalt
Dieses Merkblatt gibt Ihnen Antworten auf die häufigsten Fragen, die sich im Verhältnis zwischen Klient und Anwalt stellen können.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Abgabe für Radio und Fernsehen (Serafe)
Dieses Merkblatt beantwortet Fragen zur Abgabe für Radio und Fernsehen, die von der Serafe erhoben wird.
80
81
82
83
...
250