Bildung
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Bildung
Jedes 10. Schulkind wird gemobbt
«Ohne Mitläufer und Zuschauerinnen gibt es kein Mobbing»
Nirgendwo in Europa wird so viel gemobbt wie in Schweizer Schulen. Expertin Christelle Schläpfer nimmt die Lehrerinnen und Lehrer in die Pflicht.
Mehr
Jedes 10. Schulkind wird gemobbt
«Ohne Mitläufer und Zuschauerinnen gibt es kein Mobbing»
Berufswahl
Zum Wunschberuf dank Schnupperlehre
Im Frühling schnuppern Schüler Berufsluft und treffen bald den bisher grössten Entscheid ihres Lebens. Was sie und ihre Eltern dabei beachten sollten.
Mehr
Keine Zeit zum Arbeiten
Studierende kritisieren unflexibles Teilzeitstudium
Das Studium finanzieren können, indem man nebenbei arbeitet – das ist der Plan vieler Teilzeitstudierenden. Doch die Rechnung geht nicht immer auf.
Mehr
Homeschooling
Die Kinder zu Hause unterrichten?
In Pandemiezeiten liebäugeln viele Eltern mit dem Homeschooling. Erlaubt ist es nicht überall – und damit es gelingt, muss man vieles sehr gut planen.
Mehr
Kommentar zum Corona-Chaos an Schulen
Jetzt reichts!
Beobachter-Redaktorin Birthe Homann hat genug vom Corona-Chaos an der Schule. Das ewige Zögern muss ein Ende haben. Die Schulen brauchen dringend Unterstützung. Der Bund muss jetzt übernehmen.
Mehr
Von
Birthe Homann
ADHS im Klassenzimmer
Wie verhaltensauffällige Kinder die Schule fordern
Lärmen, stören, davonrennen: Das gehört heute in vielen Klassenzimmern zum Alltag. Wie gut ist die Schule für den Umgang mit ADHS-betroffenen Kindern gerüstet? Und was können Eltern dazu beitragen?
Mehr
Wochenlanges Warten aufs Stipendium
Es klemmt beim Amt
Der Kanton Zürich ist im Verzug mit den Gesuchen für Stipendien. Tausende Studierende und Lehrlinge warten seit Wochen auf ihr Geld.
Mehr
Schulweg
Ein grosser Schritt für Kleine
Warum es so wichtig ist, dass Kinder ohne Begleitung zur Schule gehen.
Mehr
Noten und Prüfungen unter Druck
Die stille Revolution in der Schule
Zeugnisnoten werden bleiben, Prüfungen sollen weg. Wie Leistung in der Schule beurteilt wird, ändert sich gerade radikal.
Mehr
Master-Abschlüsse mit teils zweifelhaftem Wert
Das Geschäft mit dem MBA-Mythos
Ein MBA-Titel bringt einem automatisch mehr Lohn – glauben viele. Einige Schweizer «Universitäten» nützen das aus.
Mehr
Lehrstellensuche
Keine Lehrstelle? Keine Panik!
Viele Jugendliche im letzten Schuljahr haben noch keine Lehrstelle gefunden. Noch ist es nicht zu spät.
Mehr
Der Krisen-Effekt und seine Tücken
Pflegeausbildung beliebter denn je, aber ...
Corona treibt Pflegende erst recht aus ihrem Beruf, würde man denken. Aber manche Pflegefachschulen verzeichnen sogar regen Zulauf. Warum Euphorie dennoch verfehlt ist.
Mehr
Vaterschaftsurlaub
Nur eine Woche Papizeit für die Zürcher Lehrer
Lehrer, die derzeit im Kanton Zürich Vater werden, haben Pech. Sie können keine zwei Wochen Vaterschaftsurlaub beziehen.
Mehr
1
2
3
4
…
33