Weitere Themen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Erwachsenenschutz
Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag
Ich sage, was mit mir passiert
Schwere Erkrankung, Unfall oder Tod: Wer dafür Vorkehrungen trifft, stellt sicher, dass sein Wille weiter gilt – und erspart Angehörigen manches Ungemach.
Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag
Ich sage, was mit mir passiert
Beistandschaft
Warum die Kesb in der Romandie härter eingreift
Beistandschaften werden je nach Kanton anders umgesetzt. Die Unterschiede sind enorm.
Kesb-Entscheid
Was braucht es, damit die Kesb einen Beistand einsetzt?
Frage: Wir Angehörigen möchten, dass unser psychisch kranker Neffe verbeiständet wird. Aber die Kesb sagt, es seien nicht genügend Gründe vorhanden. Muss denn zuerst etwas passieren?
Urteil zu Kesb-Fall
Bundesgericht stärkt den Kindesschutz
Das Bundesgericht hält fest: Massnahmen zum Schutz von Kindern müssen sofort durchgeführt werden – auch wenn noch offen ist, wer bezahlt.
Kesb-Initiative
Was das Gesetz zur Kesb wirklich sagt
Die Unterschriftensammlung für die Anti-Kesb-Initiative ist gestartet. Geht es um die Kesb, so sind die Meinungen schnell gemacht. Doch die Befürworter der Initiative argumentieren nicht bloss mit Meinungen, sondern mit falschen Behauptungen.
Vorsorgeauftrag
Darf die Kesb sich einmischen?
Frage: Ich habe einen Vorsorgeauftrag geschrieben, um mich vor der Kesb zu schützen. Nun habe ich gehört, dass man immer mit der Kesb zu tun hat, wenn man einen Vorsorgeauftrag geschrieben hat. Stimmt das?
Urteilsfähigkeit
Genügt eine Vollmacht für Mutters Finanzen?
Frage: Meine Mutter tut sich immer schwerer damit, ihre Finanzen zu regeln. Ich muss das übernehmen. Genügt es, wenn sie mir eine Generalvollmacht erteilt?
Abstimmung
Die Anti-Kesb-Initiative kommt
Ein Komitee um SVP-Nationalrat Pirmin Schwander will die Kesb massiv zurückstutzen. Statt der Behörde solle die Familie wieder ins Zentrum rücken.
3 Tipps
Umgang mit der Kesb
Die Kesb will etwas mit Ihnen klären? 3 Tipps von Beobachter-Experte Walter Noser (Aufzeichnung vom 27.9.2017).
Vertretung
Reicht eine Vollmacht?
Frage: Es gibt die Vollmacht, den Vorsorgeauftrag und das Testament. Reicht es, wenn ich meiner Tochter eine Vollmacht für meine Vertretung ausstelle?
3 Tipps
Vorsorgeauftrag – worauf achten?
3 Tipps von Beobachter-Experte Walter Noser, wie Sie im Fall einer Urteilsunfähigkeit vorsorgen (Aufzeichnung vom 21.7.2017).
Erwachsenenschutz
Wozu dient ein Vorsorgeauftrag?
Jeder Mensch kann plötzlich urteilsunfähig werden. Nur wer einen Vorsorgeauftrag erstellt, kann selber bestimmen, was dann passiert.
Beistandschaft
Ein Beistand nach Mass
Beistandschaften müssen die individuellen Bedürfnisse hilfsbedürftiger Personen berücksichtigen. Es gibt vier Formen der Beistandschaft.
1
2
3
4