MagazinBeratungEngagement
Beobachter
Mitglied werdenNewsletter
Gesetze & RechtKonsumGesellschaftFamilie & FreundeGeldWohnenArbeitUmwelt & KlimaGesundheit

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Mitglied werden
  • E-Paper
  • Rätsel
  • Bücher
  • Merkliste
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Beratung
    • Telefonische Beratung
    • E-Mail-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Guider
    • Bücher
    • Fall gelöst
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • Unterstützen
    • Missstände melden
    • Mitreden
    • Prix Courage
    • Für Missbrauchsopfer
    • Für ukrainische Flüchtlinge
  • Mitgliederservice
  • Newsletter
  • RSS-Feed
  • Podcasts
  • Videos
Checkliste für Ihre Patientenverfügung
Letzte Entscheide
Checkliste für Ihre Patientenverfügung
Wer nach einem Unfall im Koma liegt, hat keinerlei Gewähr, dass sein Wille bei den medizinischen Behandlungen berücksichtigt wird. Mit einer schriftlichen Verfügung sollte man in gesunden Tagen vorsorgen.
Checkliste für Ihre Patientenverfügung
Letzte Entscheide
Checkliste für Ihre Patientenverfügung
In die Klinik – und dann?
Fürsorgerische Unterbringung
In die Klinik – und dann?
Wann darf jemand gegen seinen Willen in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden? Das Gesetz über fürsorgerische Unterbringung regelt diese und andere Fragen.
Eine ältere Frau wird am Telefon zu einem unnötigen Abo gedrängt
Beistandschaft
Wenn Mama zu oft Ja sagt
Ältere Menschen lassen sich oft am Telefon oder an der Haustür zu unnötigen Geschäften überreden. Mit einer Beistandschaft kann man sie genau davor schützen.
Vorsorgeauftrag
Patientenverfügung & Co.
Wann braucht es welches Vorsorgedokument?
Wann braucht es einen Vorsorgeauftrag? Wann eine Patientenverfügung? Wir zeigen an fünf konkreten Lebenssituationen, wann Sie welches Dokument benötigen.
Altes Ehepaar auf Mofa
Vorsorge
7 Schritte zur Selbstbestimmung
Ans Älterwerden, Krankheit und den Tod denkt niemand gern – trotzdem ist Vorsorge wichtig. In 7 Schritten zur Selbstbestimmung.
Eltern streiten
Kesb
Warum gibt es so viele Schutzmassnahmen?
Mehr als 130'000 Menschen sind auf die Unterstützung der Kesb angewiesen – so viele Einwohner hat die Stadt Bern. Was sind die Gründe für diese hohe Zahl?
Aktenablage
Einsichtsrecht
Darf ich meine Akten bei der Kesb anschauen?
Frage: Meine Exfrau verweigert mir das Besuchsrecht bei unseren Kindern. Nun läuft ein Verfahren bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde. Darf ich die Akten zu unserem Streit einsehen?
Helfen statt bevormunden
Erwachsenenschutzrecht
Helfen statt bevormunden
Am 1. Januar 2013 wurde aus dem Vormundschafts- das Erwachsenenschutzrecht. Dahinter steht eine neue Philosophie. Ein Überblick.
Braucht mein Bruder einen Beistand?
Beistandschaft
Braucht mein Bruder einen Beistand?
Frage: Mein Bruder wird immer vergesslicher. Und so bleiben zum Beispiel oft Rechnungen unbezahlt liegen. Er hat aber schreckliche Angst, dass man ihn bevormunden will und er sein Leben nicht mehr selbst bestimmen kann. Was können wir tun?
Lohn Beistand
Demenz
Bekomme ich als Beiständin Geld?
Frage: Meine Mutter ist dement und lebt im Altersheim. Ich bin ihre Beiständin. Kann ich für meine Spesen und Aufwendungen eine Entschädigung verlangen?
Kind im Spitalbett.
Sozialstaat
Was darf ein Heimkind kosten?
In der Schweiz leben 13'000 Kinder und Jugendliche in Heimen. Das ist nicht ganz billig.
Der beste Feind
Kesb
Der beste Feind
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) ist in kurzer Zeit zur meistgehassten Behörde geworden. Wie konnte das nur passieren?
Krankenbett
Patientenverfügung
Alle Maschinen stopp?
Patientenverfügungen entlasten Angehörige und Ärzte. Doch wenn sie unklar formuliert sind, machen sie alles komplizierter. Der Fall eines 60-Jährigen, der plötzlich zusammenbrach.
1234
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Mitgliedschaft
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Guider
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele