Magazin
Beratung
Engagement
Mitglied werden
Newsletter
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Mitglied werden
E-Paper
Rätsel
Bücher
Merkliste
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Beratung
Telefonische Beratung
E-Mail-Beratung
Einzelberatungen
Guider
Bücher
Fall gelöst
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
Unterstützen
Missstände melden
Mitreden
Prix Courage
Für Missbrauchsopfer
Für ukrainische Flüchtlinge
Mitgliederservice
Newsletter
RSS-Feed
Podcasts
Videos
Ehe
Heiraten mit Rücktrittsrecht?
Frage: Meine Bekannte hat einen Monat nach der Heirat festgestellt, dass die Liebe doch nicht gross genug ist, und möchte sich wieder scheiden lassen. Gibt es eine Frist nach der Trauung, die eine sofortige Auflösung der Ehe ermöglicht?
Ehe
Heiraten mit Rücktrittsrecht?
Eheliches Vermögen
Wann ist Gütertrennung sinnvoll?
Ehekrise, ein eigenes Unternehmen oder ein riesiger Schuldenberg: In bestimmten Situationen kann eine Gütertrennung für Eheleute vorteilhaft sein.
Verträge
Wann haftet der Ehepartner mit?
Frage: Ich will ein Auto leasen. Mein Mann behauptet, ich brauche dafür seine Zustimmung, weil er für die Raten auch haftbar gemacht werden kann. Aber ohne Ehevertrag kann er doch nicht mitbestimmen, was ich mit meinem Einkommen mache, oder?
Verlobung
Was verspricht man sich?
Frage: Immer wieder liest man von Berühmtheiten, die sich verloben. Meine Freundinnen und ich finden eine Verlobung reichlich antiquiert. Gibt es das in der Schweiz überhaupt noch? Und wenn ja: Steckt dahinter mehr als bloss Romantik?
Hochzeitsvorbereitungen
An alles gedacht?
Ein üppiges Fest soll die Hochzeit in der Erinnerung festhalten und den Bund fürs Leben besiegeln. Mit der richtigen Planung wird es zum Erfolg – unsere Checkliste hilft Ihnen dabei.
Eheliches Vermögen
Für Güterinventar zum Notar?
Ich möchte mit meiner Frau eine Liste über mein Eigengut erstellen. Ich habe gehört, dass wir dieses Inventar auch selber verfassen können. Stimmt das? Oder brauchen wir dafür in jedem Fall einen Notar?
Sex in der Ehe
Gibt es eine gesetzliche Pflicht?
Frage: Vor einem halben Jahr wurde unsere Tochter geboren. Seither will meine Frau keinen Sex mehr. Ist Sex in der Ehe nicht eine Pflicht, die gesetzlich geregelt ist?
Ausländer
Werde ich für eine Scheinehe bestraft?
Frage: Ich überlege mir, mit einem Ausländer eine Scheinehe einzugehen, damit er eine Aufenthaltsbewilligung erhält. Kann ich dafür bestraft werden?
Hochzeit abgesagt
Wer haftet für die Kosten?
Frage: Mein Verlobter hat die Hochzeit abgesagt, weil er sich in eine andere Frau verliebt hat. Kann ich ihm die Kosten für die Annullierung unserer Hochzeitsreise in Rechnung stellen? Und darf ich den Verlobungsring behalten?
Einkommen
Ist sein Geld auch meins?
Frage: Mein Mann ist angestellter Informatiker, ich bin Familienfrau. Nebenbei betreut er in der Firma seiner Mutter die Informatik. Diesen Nebenverdienst überweist er jeweils auf sein eigenes Konto. Ist das nur sein Geld?
Heirat
Die Rechtslage im Hafen der Ehe
Testen Sie Ihr Wissen zu den häufigsten rechtlichen Fragen, die sich im Eheleben stellen.
Eherecht
Sie will ins Seniorenheim, er nicht: Was nun?
Frage: Meine Mutter möchte ins Altersheim ziehen - auch auf Empfehlung ihrer Ärztin. Mein Vater will aber nicht mit umziehen und droht, nichts zu bezahlen. Darf meine Mutter allein ins Heim?
Heirat
Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll?
Sollen nach der Heirat die Vermögen der Ehepartner getrennt bleiben? Ein Ehevertrag kann das festlegen. Auf HelpOnline finden Heiratswillige Auskunft darüber, ob sie einen solchen brauchen.
1
2
3
4