Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Das kann die Beobachter-App
Newsletter
E-Paper
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Mitgliederservice
Podcasts
Videos
Tools
Rätsel
BrandReport
Familie & Freunde
Familie
Besuchspflicht für erwachsene Kinder?
In China sind erwachsene Kinder neuerdings verpflichtet, ihre Eltern mindestens einmal alle zwei Monate zu besuchen. Welche Pflichten haben die Kinder in der Schweiz?
Karin von Flüe
Helikopter-Eltern
«Es braucht etwas Rückgrat»
Eltern sollten ihren Kindern mehr zumuten – und dabei gelassen bleiben, rät der Zürcher Psychologe Jürg Frick.
Daniel Benz
Lieber Beobachter
«Warum schlägt mein Herz so fest, wenn ich meinen Schwarm sehe?»
Bei Verliebten schwirren so viele Hormone durchs Blut, dass der Verstand ausser gefecht gesetzt wird.
Yvonne Staat
Heinz Moser zu Erziehung
«Meine Frau ist die Cheftrainerin»
Als Verbandstrainer schwört Heinz Moser Fussballtalente auf Disziplin ein. Als Vater setzt er die Leitplanken weniger eng.
Daniel Benz
, Birthe Homann
Mutterschaft
Der erste Schrei zu Hause
Nicht einmal eins von hundert Babys kommt in der Schweiz daheim zur Welt. Eine Gruppe junger Mütter will das ändern.
Tanja Polli
Kamikatze
Haben Katzen Humor? Ja, tiefschwarzen.
Wie sich meine beiden verstorbenen Kater Sahib und Omar aus dem Jenseits einen kleinen, folgenschweren Scherz mit mir erlaubten.
Daniela Blum
Psychologie
Die Fehler der eigenen Eltern nicht wiederholen
Viele Eltern haben Mühe, eine gute Bindung zu ihrem Baby aufzubauen – oft, weil sie selbst als Kind vernachlässigt wurden. Der Kurs «Safe» kann helfen – doch er ist bedroht.
Rebecca Wyss
Erziehung
Alles Weicheier?
Eltern wollen, dass ihre Kinder im Leben erfolgreich sind. Braucht es dazu tatsächlich wieder mehr Strenge und Disziplin, wie oft gefordert wird?
Gabriele Herfort
Erziehung
Null Bock auf gar nichts
Pubertierende geraten oft in eine Motivationskrise. Sie brauchen jemanden, der sie begleitet. Manchmal helfen schon ein wenig Extra-Zuwendung und echtes Interesse an ihrer Welt.
Sarah Zanoni
Erziehung
Schimpfen, Motzen und Keifen
Schreien sich Eltern und Kinder häufig an, geraten sie in eine negative Kommunikationsspirale. Aus dem Teufelskreis kommen sie nur gemeinsam heraus.
Sarah Zanoni
Kinderbetreuung
«Kitas würden nur mit mehr Subventionen billiger»
Die Zürcher Kindertagesstätten-Leiterin Chrigi Burkard über die hohen Kosten der familienergänzenden Betreuung und über sinnvolle Vorschriften.
Alexandra Bröhm
Unterhalt
Neu verliebt – Alimente weg
Wenn der Exmann die Alimente fürs Kind nicht bezahlt, springt oft die Gemeinde ein. Doch viele Mütter bekommen nichts mehr, sobald sie einen neuen Partner haben.
Christoph Schilling
Kamikatze
Tödliche Gefahren im Katzen-Haushalt
Im Haushalt lauern allerlei Gefahren für Katzen. Gerade Jungtiere entwickeln bisweilen eine erschreckende suizidale Kreativität.
Daniela Blum
76
77
78
79
...
87
Meistgelesen