Nein. Sie brauchen entweder das Einverständnis Ihrer Exfrau oder den Segen des Gerichts. Ist Ihre Exfrau bereit, vorübergehend auf die Alimente zu verzichten, sollten Sie sich dieses Entgegenkommen schriftlich von ihr bestätigen lassen. Wenn sie nicht einwilligt, müssten Sie beim Gericht auf Abänderung des Scheidungsurteils klagen. Ohne die Erfüllung folgender drei Voraussetzungen besteht aber kaum Aussicht auf Erfolg: Ihre finanzielle Situation hat sich erst nach der Scheidung erheblich verschlechtert, diese Verschlechterung war bei der Scheidung noch nicht vorhersehbar, und Ihre finanzielle Lage wird sich voraussichtlich nicht so schnell bessern. Lassen Sie Ihre Prozesschancen von einer Anwältin einschätzen, bevor Sie die Klage einreichen.
Ausgesteuert
Alimente weiter bezahlen
Lesezeit: 1 Minute
Ich bin seit 2001 geschieden und seit rund eineinhalb Jahren arbeitslos. Demnächst erhalte ich keine Taggelder mehr. Darf ich die Zahlung der Alimente an meine Exfrau einfach einstellen, bis ich ein neues Einkommen habe? Urs S.
Bild: Getty Images
Ich bin seit 2001 geschieden und seit rund eineinhalb Jahren arbeitslos. Demnächst erhalte ich keine Taggelder mehr. Darf ich die Zahlung der Alimente an meine Exfrau einfach einstellen, bis ich ein neues Einkommen habe? Urs S.
Karin von Flüe
Veröffentlicht am 24. Mai 2004 - 17:16 Uhr
Veröffentlicht am 24. Mai 2004 - 17:16 Uhr
Mehr für Sie
Karin von Flüeist Rechtsanwältin und berät beim Beobachter-Beratungszentrum mit Schwerpunkt Familien- und Erbrecht. Sie ist auch Autorin diverser Ratgeberbücher.Mehr erfahren