Familie
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Familie
Heirat & Ehe
Hausmann
Darf ich ein Sackgeld fordern?
Frage: Nach der Geburt unseres Kindes werde ich mich als Hausmann betätigen und kein eigenes Einkommen mehr haben. Meine Frau bekommt in ihrem Job monatlich 8500 Franken ausbezahlt. Darf ich ein Sackgeld fordern?
Hausmann
Darf ich ein Sackgeld fordern?
Schwangerschaft
Wann sollen wir heiraten?
Mein Freund und ich erwarten ein Kind. Ich möchte aber nicht mit dickem Bauch in die Kirche. Wie sieht es mit Namen und Bürgerrecht des Kindes aus, wenn wir erst nach der Geburt heiraten?
Güterrecht
Solidarische Haftung
Mein Ehemann hat einen ausgesprochen lockeren Umgang mit Geld. Inwieweit hafte ich für Einkäufe, die er tätigt? Sollten wir Gütertrennung vereinbaren, damit ich für seine Schulden nicht haftbar gemacht werden kann?
Familie
Kein Doppelname mehr bei Heirat?
Sich auf einen Namen nach der Hochzeit zu einigen, dürfte nicht jedem Paar so leicht fallen. Oder doch lieber ein Doppelname?
Ehe
Ist Gütertrennung nötig?
Frage: Meine Frau und ich leben in unserer Ehe in normaler Gütergemeinschaft. Sie überlegt sich nun, ob sie mal zu einem Notar gehen und Gütertrennung beantragen sollte, damit ihr geerbtes Geld Frauengut bleibt. Oder geht es auch anders?
Der Fall
Und plötzlich stand er auf
Marianne Moser* denkt, sie habe den Mann fürs Leben gefunden. Bis der Bräutigam zum Buffet geht. Und den Rollstuhl stehen lässt.
Grossfamilie
«Und jedes Mal freuten wir uns»
Die elfköpfige Familie Isler nimmts, wies kommt: mit viel Lebensfreude und Zusammenhalt – und ohne gross zu planen.
Partnerschaft
Das Jawort und seine Folgen
Heiraten oder doch lieber ohne Trauschein leben? Ein Ratgeber informiert über die rechtlichen und finanziellen Folgen des Jaworts.
Heirat
Unter einem guten Stern
Wer in Indien heiratet, befragt vorher die Sterne. Auch in der Schweiz gibt es immer mehr Leute, die sich vor der Hochzeit astrologisch beraten lassen.
Zwangsheirat
«Ich wäre eine Schande für die Familie»
Eine 22-jährige Schweizerin wird gezwungen, einen Mann zu heiraten, den ihre Eltern ausgewählt haben. Sie will sich fügen, um nicht verstossen zu werden.
Ehe
Familie ohne Grenzen
Binationale Ehen stehen vor härteren Prüfungen als solche zwischen zwei Schweizer Partnern. Häufiger geschieden werden sie deswegen aber nicht.
Verlobung
Die Braut, die sich nicht traut
«Ich habe mich frisch verlobt. Muss ich nun auch zwingend heiraten?», fragt eine Frau bei unserem Beratungszentrum nach.
Zwangsehe
Verheiratet, verzweifelt
Junge Frauen werden mit Männern verheiratet, die sie oft nicht einmal kennen. Obwohl viele unter der Zwangsehe leiden, schaut die Politik weg.
1
2
3
4