«Der Hausarztmangel wird sich noch verstärken»: Gesundheitsökonomin Annamaria Müller
Bild: Privat, Samuel Schalch - Montage: Beobachter
Annamaria Müller, wie gut funktioniert die Gesundheitsversorgung in der Schweiz?
Grundsätzlich ist die Versorgung und ihre Qualität gut. International gesehen, sind wir komfortabel unterwegs. Aber wir haben ein starkes Gefälle. Je nach Wohnort ist es sehr schwierig, einen Arzttermin zu bekommen und angemessen versorgt zu werden.
Warum?
Weil es in manchen Regionen, zum Beispiel in den Freiburger Alpen, zu wenige Ärztinnen und Ärzte gibt. Und weil die Anfahrtswege für die Patientinnen sehr lang sind. Das schreckt manche Leute ab, und sie verschleppen dadurch ihr Leiden.
Partnerinhalte