BeobachterGesundheit
Shop
Krankheiten A-ZSymptome A-ZBehandlungen A-ZMedizin & KrankheitWohlfühlenPräventionAllergienSexualitätPsychologie
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • KMU-Manager
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Weitere Themen
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Ehe
    • Erziehung
    • Alterspflege
    • Trennung & Scheidung
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Konkubinat
    • Haustiere
  • Todesfall
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Beratung
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Chatberatung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • Forum
    • Konsumforum
    • Gesundheitsforum
    • Politikforum
    • Computerforum
    • Selbsthilfeforum
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • E-Paper
  • Extras
  • Newsletter
  • Kreuzworträtsel
  • Prix Courage
  • Sichermelden.ch
  1. Home
  2. Gesundheit
  3. Medizin & Krankheit
  4. Fatale Fehler an Schweizer Spitälern: Wenn lieber vertuscht wird

Beobachter PlusFatale Fehler an Schweizer SpitälernWenn lieber vertuscht wird

Lesezeit: 8 Minuten

In Schweizer Spitälern kommt es immer wieder zu medizinischen Zwischenfällen. 120'000 Patientinnen und Patienten sind jährlich betroffen. Doch Ärzte und Kliniken geben Fehler kaum je zu.

Teilen

Drucken

Kommentare

Artikel teilen

Mail

Facebook

Messenger

Twitter

LinkedIn

Xing

GetPocket

Pinterest

Eine Patientin im Bett wird von Spitalpersonal durch einen Gang gestossen

Die Hälfte der Fehler an Schweizer Spitälern liesse sich vermeiden.

Bild: Getty Images
Von Yves Demuth, Urs P. Gasche und Otto Hostettler
Veröffentlicht am 16.07.2020

Überblick

  • Der Stoff, aus dem Albträume sind
  • Infografik: So viele Fehler passieren an Schweizer Spitälern
  • Infografik: Bei welchen Behandlungen die Fehler passieren
  • Wo Sie Hilfe bekommen
  • Infografik: Hohe Gesundheitskosten, mittlere Qualität – Länder im Vergleich

Es riecht nach Verbranntem. Alfred Leuenberger* sieht noch die Flammen an seinem Oberkörper aufsteigen, dann dämmert er weg. Notfall-Vollnarkose.

Guider
Anwaltssuche
Buchshop
Abo
Kundenservice
Whistleblower
SOS Beobachter
Newsletter
Kontakt
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Werbung schalten
Korrekturen

© Beobachter Online