Nach einem Zahnunfall sind besondere Massnahmen nötig
- Zahnverletzungen können stark bluten: Ein sauberes Taschentuch auf die Wunde pressen und den Verletzten nicht flach lagern.
- Sofort zum Zahnarzt, ausgeschlagene Zähne oder Zahnstücke mitnehmen.
- Ausgeschlagene Zähne nur an der Krone anfassen, nicht an der Wurzel.
- Den Zahn nicht reinigen oder desinfizieren!
- Zahn in kalte Milch, physiologische Kochsalzlösung (aus der Apotheke) oder eine Zahnrettungsbox legen. Falls nichts davon zur Verfügung steht, den Zahn vorsichtig in ein nasses Tuch einpacken.
- Vom Transport des Zahns unter der Zunge wird abgeraten. Die Gefahr, den Zahn zu verschlucken oder mit Krankheitskeimen zu verunreinigen, ist zu gross.
- Auch bei verschobenen, gelockerten oder in den Kiefer hineingeschlagenen Zähnen ist eine Behandlung dringend nötig. Hineingeschlagene Milchzähne können die nachfolgenden, noch nicht durchgebrochenen neuen Zähne verletzen.