Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
Z
Zahnarzt
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zahnarzt
Folgen
Überhöhte Zahnarztrechnungen
Rechnungs-Check hilft gegen Abzocker
Ein Zahnarzt aus Langenthal hat ein Onlineportal lanciert, auf dem Patienten Rechnungen anderer Zahnärzte prüfen lassen können. Wir haben den Rechnungs-Check gemacht.
Yves Demuth
Fachleute warnen
Abzocke: Jede dritte Zahnarztrechnung ist zu hoch
Ein Winterthurer Zahnarzt berechnet 24 Prozent zu viel – und die Schlichtungsstelle versagt bei der Patientenhilfe. Kein Einzelfall, sagen Fachleute.
Yves Demuth
Überhöhte Rechnungen
So sehen Sie, ob Ihr Zahnarzt fair abrechnet
Jede dritte Zahnarztrechnung ist überhöht. Mit den sieben Tipps des Beobachters können Sie sich vor Abzocke schützen.
Yves Demuth
Hotline-Frage
Kann ich die Zahnarztrechnung von den Steuern abziehen?
Ich habe dieses Jahr eine sehr hohe Zahnarztrechnung, weil eine Gesamtsanierung ansteht. Kann ich sie irgendwie steuerlich absetzen?
Martin Müller
Sinnvoll oder nutzlos?
Zusatzversicherungen: Das Beobachter-Ranking
Geld verbrennen will niemand. Trotzdem tun wir es bei den Zusatzversicherungen. Der Beobachter ordnet ein, auf welche Sie verzichten können.
Julia Gubler
Zahnbehandlungen
Antworten auf bohrende Fragen
Wie findet man die richtige Zahnärztin? Soll man zur Behandlung ins Ausland? Was gilt beim Honorar? Die wichtigsten Infos.
Julia Gubler
Offene Rechnungen
Zahnarztkette in Konkurs – was das für Patienten heisst
17 Filialen der Ostschweizer Zahnarztkette smile&more sind zahlungsunfähig. Was, wenn man eine Rechnung erhält? Und wie kommen Angestellte zu ihrem Lohn?
Katharina Siegrist
Unfall beim Essen
Zahn abgebrochen – zahlt die Versicherung?
Frage: Beim Essen habe ich auf etwas Hartes gebissen und mir einen Zahn verletzt. Übernimmt die Unfallversicherung die Zahnarztkosten?
Gitta Limacher
Oberarzt schlug 20 Prozent drauf
Patientin entlarvt überrissene Zahnarztrechnung
Im Zentrum für Zahnmedizin der Uni Zürich wurde mit zu hohem Taxpunktwert gerechnet. Aufgeflogen ist das nur dank einer hartnäckigen Patientin.
Yves Demuth
Swiss Smile und zahnarztzentrum.ch
Zahnarztketten neu mit hohen Gebühren
Zwei grosse Zahnarztketten verlangen neuerdings Gebühren für rezeptpflichtige Medikamente. Das kann den Preis auch mal glatt vervierfachen.
Yves Demuth
Chefarzt-Affäre am Unispital Zürich
Doppel-Professor tritt jetzt ganz ab
Ein Zürcher Klinikdirektor soll sich um 330’000 Franken bereichert haben. Nach seinem Chefarzt-Posten verliert er nun auch seine Professur.
Yves Demuth
Zahnarztrechnung
Ein Corona-Zuschlag beim Zahnarzt?
Frage: Auf meiner letzten Zahnarztrechnung stehen 17 Franken für die Desinfizierung des Arbeitsplatzes. Kostet das wegen Corona mehr?
Doris Huber
«Keine Behörde hat es gekümmert»
Er brachte gute Laune – und hatte nichts zu lachen
Ein Basler Künstler muss sich jahrelang von Brei ernähren. Niemand zahlt ihm die Sanierung seines Gebisses. Bis prominente Freunde helfen.
Yves Demuth
Heimliche Aufschläge beim Zahnersatz
So zahlen Patienten drauf
Die Zahnarztkette Swiss Smile und der Implantatehersteller Straumann verrechnen für Kronen und Brücken heimlich Aufschläge. Laut Zahnärzte-Gesellschaft ist das unzulässig.
Yves Demuth
Seilschaften stärker als Kritik
Universität Zürich schützt Chefarzt
Trotz Taskforce und Sofortmassnahmen: Der fehlbare Zahnmediziner Martin Rücker bleibt Uniprofessor und Institutsdirektor.
Yves Demuth
Zahnarzt an Universität Zürich
Kassieren, ohne zu arbeiten
Am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich verrechnete ein Kaderarzt Honorare, auch wenn er abwesend war. Die Uni sieht darin kein Problem.
Yves Demuth
Zähne bleichen
Weiss hat seinen Preis
Bleaching sei nicht zu empfehlen, sagen Fachleute. Es greift den Zahnschmelz an. Was man dennoch für ein strahlendes Lächeln tun kann.
Andreas Grote
Jahrelange Qual wegen Zahnimplantat
«Es fühlte sich an wie Stromschläge»
Eine an Osteoporose erkrankte Frau lässt ein Zahnimplantat machen – und durchlebt Jahre voller Qualen. Niemand will schuld sein.
Otto Hostettler
1
2
Meistgelesen