Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Zahnarzt
Folgen
Offene Rechnungen
Zahnarztkette in Konkurs – was das für Patienten heisst
17 Filialen der Ostschweizer Zahnarztkette smile&more sind zahlungsunfähig. Was, wenn man eine Rechnung erhält? Und wie kommen Angestellte zu ihrem Lohn?
Unfall beim Essen
Zahn abgebrochen – zahlt die Versicherung?
Frage: Beim Essen habe ich auf etwas Hartes gebissen und mir einen Zahn verletzt. Übernimmt die Unfallversicherung die Zahnarztkosten?
Oberarzt schlug 20 Prozent drauf
Patientin entlarvt überrissene Zahnarztrechnung
Im Zentrum für Zahnmedizin der Uni Zürich wurde mit zu hohem Taxpunktwert gerechnet. Aufgeflogen ist das nur dank einer hartnäckigen Patientin.
Swiss Smile und zahnarztzentrum.ch
Zahnarztketten neu mit hohen Gebühren
Zwei grosse Zahnarztketten verlangen neuerdings Gebühren für rezeptpflichtige Medikamente. Das kann den Preis auch mal glatt vervierfachen.
Chefarzt-Affäre am Unispital Zürich
Doppel-Professor tritt jetzt ganz ab
Ein Zürcher Klinikdirektor soll sich um 330’000 Franken bereichert haben. Nach seinem Chefarzt-Posten verliert er nun auch seine Professur.
Zahnarztrechnung
Ein Corona-Zuschlag beim Zahnarzt?
Frage: Auf meiner letzten Zahnarztrechnung stehen 17 Franken für die Desinfizierung des Arbeitsplatzes. Kostet das wegen Corona mehr?
«Keine Behörde hat es gekümmert»
Er brachte gute Laune – und hatte nichts zu lachen
Ein Basler Künstler muss sich jahrelang von Brei ernähren. Niemand zahlt ihm die Sanierung seines Gebisses. Bis prominente Freunde helfen.
Heimliche Aufschläge beim Zahnersatz
So zahlen Patienten drauf
Die Zahnarztkette Swiss Smile und der Implantatehersteller Straumann verrechnen für Kronen und Brücken heimlich Aufschläge. Laut Zahnärzte-Gesellschaft ist das unzulässig.
Leicht vermittelt
Lohnt sich ein Prozess gegen die Zahnärztin?
Nach der Wurzelbehandlung bildete sich bei einem Patienten ein Abszess. Seine Prozesschancen lässt er durch eine Anwältin von «GetYourLawyer» einschätzen.
Seilschaften stärker als Kritik
Universität Zürich schützt Chefarzt
Trotz Taskforce und Sofortmassnahmen: Der fehlbare Zahnmediziner Martin Rücker bleibt Uniprofessor und Institutsdirektor.
Zahnarzt an Universität Zürich
Kassieren, ohne zu arbeiten
Am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich verrechnete ein Kaderarzt Honorare, auch wenn er abwesend war. Die Uni sieht darin kein Problem.
Zähne bleichen
Weiss hat seinen Preis
Bleaching sei nicht zu empfehlen, sagen Fachleute. Es greift den Zahnschmelz an. Was man dennoch für ein strahlendes Lächeln tun kann.
Jahrelange Qual wegen Zahnimplantat
«Es fühlte sich an wie Stromschläge»
Eine an Osteoporose erkrankte Frau lässt ein Zahnimplantat machen – und durchlebt Jahre voller Qualen. Niemand will schuld sein.
Fluorid
«Karies ohne Fluorid zu verhindern ist schwierig»
Fluorid hilft gegen Karies. Doch wenn es über die Nahrung aufgenommen wird, kann es Nebenwirkungen geben. Der Nutzen sei aber wichtiger, sagt Florian Wegehaupt von der Zahnärzte-Gesellschaft SSO.
Fluorid
Zahngesundheit mit Schattenseiten
Fluorid in gewissen Mengen senkt die Kariesgefahr. Mögliche Nebenwirkungen werden in der Schweiz aber systematisch ignoriert.
Kreidezähne
Kinderzähne bröckeln immer öfter
Sogenannte Kreidezähne sind ein neues Volksleiden. Betroffene Familien werden finanziell alleingelassen.
Demenz
Gesundes Gehirn beginnt im Mund
Studien zeigen, dass Zahnfleischentzündungen wohl Alzheimer begünstigen. Die Krankheitsherde im Mund zu verhindern ist nicht schwierig.
Zahnarzt zu teuer
Zahnarztkosten sparen – so gehts
Haben Sie den Eindruck, dass Sie zu viel Geld für Ihren Zahnarzt ausgeben? Fünf Tipps, wie diese Kosten gesenkt werden können.
Preiserhöhung wegen neuem Zahnarzttarif
Warum Zahnärzte noch teurer werden
Zahnmedizinische Behandlungen sind im letzten Jahr viel teurer geworden – manche um mehr als 50 Prozent. Viele Familien können sich das kaum mehr leisten.
Ombudsstellen
Hier finden Kunden Hilfe
Von A wie Arzt bis Z wie Zahnprothetiker: In vielen Branchen sorgen Ombudsstellen dafür, dass Kunden bei Streit zu einer Lösung kommen.
Zahnarztkosten
Ist die Zahnarztrechnung steuerlich abziehbar?
Frage: Ich habe dieses Jahr eine sehr hohe Zahnarztrechnung, weil eine Gesamtsanierung ansteht. Kann ich sie irgendwie von den Steuern abziehen?
Taxpunkte
Das Buebetrickli des Zahnarztes
Tiefer Taxpunktwert, dafür maximale Taxpunktzahl: So hat ein Zürcher Promi-Zahnarzt abgerechnet. Nicht zulässig, sagt die Gesundheitsdirektion.
Falscher Zahnarzt
Herr Stankovic kanns nicht lassen
Aleksandar Stankovic, ein selbsternannter Chirurg aus Spreitenbach, vermittelt Reisen zu serbischen Zahnkliniken. Man lässt besser die Finger davon.
Neuer Zahnarzttarif
«Das ist eine versteckte Preiserhöhung»
Praktisch geräuschlos hat die Zahnärzte-Gesellschaft Anfang Jahr ihre Tarife angepasst - versteckte Tariferhöhung oder sinnvolle Anpassung an die moderne Zahnmedizin?
Patientenakten
Welche Rechte haben Patienten?
Ärzte zeigen oft wenig Verständnis, wenn ihre Klienten Einsicht in die Krankengeschichte nehmen wollen. Dabei ist klar: Die Patienten haben das Recht dazu.
Zähne
Wer Stress hat, knirscht
Etwa ein Drittel der Bevölkerung knirscht mit den Zähnen, oft auch im Schlaf. Das Malmen und Pressen kann gesundheitliche Folgen haben. Wann ist eine Therapie nötig?
Babys
Optimal versichert ins Leben
Schwanger? Da dürfen Eltern nicht nur ans rosa oder blau gestrichene Kinderzimmer denken: Das neue Menschlein braucht Versicherungen. Eine Übersicht.
1
2