Wer eine Psychotherapie machen will, kann dafür bei der Hausärztin eine Anordnung holen und wählt dann den Therapeuten.

Bei diesem sogenannten Anordnungsmodell bezahlt die Krankenkasse die Sitzungen, wenn der Therapeut bestimmte Bedingungen erfüllt.

Der Beobachter gibt Antworten auf die häufigsten Fragen und erklärt, worauf Hilfesuchende achten müssen, damit die Krankenkasse die Kosten für die Therapie übernimmt.

Partnerinhalte