Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Reisen
Sicher reisen
Gut geplant ist halb gereist
Wenn einer eine Reise macht, dann kann ihm viel passieren. Unfälle, Krankheiten, Diebstahl können die schönsten Tage des Jahres in einen Horrortrip verwandeln. Tipps für die Vorbereitung.
Dani Winter
Flugreise
Mit Babys über den Wolken
Eine Flugreise mit einem Kleinkind ist kein Problem: Die Airlines sind darauf eingestellt. Trotzdem lohnt sich eine gute Vorbereitung.
Üsé Meyer
Reisesicherheit
Wer hilft bei Notfällen im Ausland?
Worauf Sie bei Auslandsreisen unbedingt in puncto Sicherheit, Passverlust und in finanziellen oder gesundheitlichen Notlagen achten sollten. Tipps und Tricks für die Vorbereitungen vor und während des Urlaubs.
Susanne Loacker
, Katharina Siegrist
Gefährliche Tiere
Gift für die Ferienlaune
Zu den unschönen Seiten vom Urlaub zählen Unfälle – zum Beispiel mit giftigen Tieren. Was tun, wenn man mit Quallen oder Skorpionen in Berührung kommt?
Matthias Bergbauer
Flug annulliert
Das sind Ihre Rechte bei Streiks
Am 10. April hat die Gewerkschaft Verdi Streiks an vier deutschen Flughäfen angekündigt. Betroffen ist auch der Flugverkehr von der Schweiz. Das sind Ihre Rechte.
Doris Huber
, Beobachter Online
Ferienhaus finden
In fünf Schritten zum passenden Angebot
Ein Ferienhaus finden – nirgends einfacher als im Internet. Nicht selten aber dauert die Suche tagelang. Mit systematischem Vorgehen und ein paar Tricks lässt sie sich verkürzen.
Martin Vetterli
Flug annullieren
Reise abbrechen wegen Hurrikan «Irma»?
In der Karibik tobt zurzeit einer der stärksten Hurrikans seit es Messaufzeichnungen gibt. Diese Rechte haben Urlauber, wenn sie eine Reise gebucht haben oder im Ausland festsitzen.
Michael Krampf
, Nicole Müller
Camping
Freiheit mit Grenzen
Ferien auf dem Campingplatz: alles hinter sich lassen, was einem zu Hause die Laune verdirbt. Wenn da bloss nicht Vorschriften, Platzwart und Nachbarn wären.
Nathalie Hirsiger
Erdbeben in den Ferien
Kann ich kostenlos umbuchen?
Ein Erdbeben in der Nähe der griechischen Insel Kos hat viele Urlauber aufgeschreckt. Kann man deswegen früher nach Hause oder die geplante Reise absagen?
Christian Gmür
Haus- und Wohnungstausch
Familienferien in fremden Betten
Die Wohnung tauschen statt teure Hotelzimmer mieten: Mit diesem simplen Prinzip werden Traumferien unschlagbar günstig. Auf Plattformen im Internet lassen sich Tausende Angebote vergleichen.
Vera Sohmer
Hotelbewertungen
So deuten Sie die Sterne
Hotelbewertungen im Internet können sehr nützlich sein. Aber längst nicht alle Einträge sind verlässlich: Zehn Tipps, wie man Hotelkritiken richtig deutet.
Susanne Loacker
Urlaub
Verstehen Sie Katalogisch?
Katalogisch - Deutsch; Deutsch - Katalogisch: Wer die Geheimsprache der Reisekataloge versteht, wird in den Ferien auf weniger Überraschungen stossen.
Susanne Loacker
Urlaub
Reisen mit Kindern
Worauf muss man achten, wenn man mit dem Nachwuchs in die Ferien will? Wie überstehen Kinder und Eltern auch eine längere Reise möglichst gelassen?
Susanne Loacker
12
13
14
15
...
20
Meistgelesen