Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Gesundheit
Ernährung
So finden Sie versteckten Zucker
Schokolade und Schleckzeug sind ungesund, das weiss jedes Kind. Doch Zucker versteckt sich auch da, wo wir ihn nicht erwarten. Zum Beispiel in Zwieback.
Jasmine Helbling
, Ruth Ellenberger
Sport
Die zehn grössten Fitness-Irrtümer
Wer sich fit hält, lebt gesünder - wenn man es denn richtig macht.
Susanne Loacker
Erektionsstörungen
Gelassenheit steht jedem Mann
Erektionsstörungen erschüttern das Selbstverständnis vieler älterer Männer. Dabei ist es auch mit über 50 möglich, die Liebe zu geniessen.
Susanne Wagner
Wechseljahre
Tipps für eine gute Ernährung
Mit der richtigen Ernährung im Klimakterium kann frau Krankheiten vorbeugen, Beschwerden lindern - und sich vor unnötigen Pfunden schützen.
Cordula Sanwald
Lichen Sclerosus
«Manchmal denke ich, ich werde wahnsinnig»
Ein unerträgliches Jucken und Brennen, Wunden und Entzündungen. Nach unzähligen Jahren und dutzenden Arztbesuchen hörte Nathalie Gerber* zum ersten Mal den Namen ihrer Krankheit: Lichen Sclerosus.
Jasmine Helbling
Aphthen
Wunder Punkt im Mund
Sie zählen zu den häufigsten Krankheiten der Mundschleimhaut: Aphthen. Zwar sind sie sehr unangenehm und oft auch schmerzhaft, doch meist heilen sie von ganz allein wieder ab.
Medgate Ärzteteam
Diagnose Krebs
Wie mit der Krankheit umgehen
Eine Krebserkrankung zu verleugnen kann zeitweise nötig und hilfreich sein. Wer Krebs aber dauernd verharmlost, kommt häufig in ein Dilemma, das sehr viel Energie kostet.
Pascale Gmür
Hautalterung
«Meiden Sie die Mittagssonne»
Im Sommer braucht die Haut besonderen Schutz. Auf dass sie nicht vorzeitig altert. Was man sonst noch für das Organ tun kann, sagt Dermatologin Laurence Imhof.
Stefan Müller
Angina Pectoris
Wenn das Herz zur Zeitbombe wird
Die Verstopfung der Herzarterien ist die häufigste Herzkrankheit. Wer seinen Lebensstil auf die Gesundheit ausrichtet, leistet die beste Vorbeugung.
Rita Torcasso
Sonnenschutz
So fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut
Sonnencremen allein schützen nicht ausreichend vor UV-Strahlen – zudem enthalten sie oft problematische Stoffe. Nur mit zusätzlichen Massnahmen lassen sich Gesundheitsschäden verhindern.
Cordula Sanwald
Vitamin D
Strahlende Gesundheit
Ein genügend hoher Vitamin-D-Spiegel bietet wirksamen Schutz gegen eine Vielzahl von Krankheiten. Wie Sie genügend und richtig Vitamin D tanken.
Tatjana Stocker
Sonnencreme
Neue Naturprodukte gesucht
In der Schweiz gibt es bald keine aus natürlichen Stoffen hergestellte Sonnencremes mehr zu kaufen.
Esther Banz
Allergien
Wenn Essen krank macht
Essen kann Ihre Gesundheit gefährden: Wer eine Nahrungsmittelallergie hat, muss besonders vorsichtig sein.
Marianne Botta
92
93
94
95
...
172
Meistgelesen