
Thomas Angeli
Veröffentlicht am 16. November 2025 - 06:00 Uhr
Veröffentlicht am 16. November 2025 - 06:00 Uhr

Schlechte Noten für den Beobachter: Online-Rezensionen lassen sich für wenig Geld kaufen.
Bild: Freepik - Illustration: Joël Borter
Wir waren auch schon beliebter: «Der Beobachter neigt meiner Meinung nach dazu, Skandale zu inszenieren, statt nüchtern und sachlich zu berichten. So verliert man Leser langfristig», fand User Stilo Ahmar Anfang Oktober, und Nabil Mahdi meinte: «Für mich ist der Beobachter heute kein Garant mehr für seriösen Journalismus.»
Das Resultat: Vorübergehend hatte der Beobachter auf Google lumpige 3,3 Sterne. Das entspricht nicht unseren Ansprüchen an uns selbst.
Partnerinhalte