- Home
- Rechtslexikon
Verbindlichkeit
Verbindlichkeit
Beobachter Beratungsteam
Veröffentlicht am 29. August 2017 - 11:59 Uhr
Unter einer Verbindlichkeit wird eine Verpflichtung eines Schuldners verstanden. Dieser muss dem Gläubiger gegenüber eine Leistung erbringen, zum Beispiel indem er ihm eine geschuldete Geldsumme zahlt.
Der Gläubiger kann im Gegenzug fordern, dass der Schuldner seiner Verpflichtung nachkommt und die Schuld tilgt. Insofern ist eine Verbindlichkeit das Gegenstück zu einer Forderung.
In der Schweiz kann jeder eine Betreibung einleiten, egal ob eine Forderung besteht oder nicht. Wie wehren Sie sich gegen ungerechtfertigte Zahlungsbefehle? Und: Darf das Inkassobüro zusätzliche Spesen erheben? Guider bietet Beobachter-Abonnenten Rat mit Vertragsvorlagen, Checklisten und mehr.
3 Tipps - Inkasso
loading...
Wie wehrt man sich am besten gegen Inkassobüros?
Themen per E-Mail folgen