Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Aids
Folgen
Platzspitzbaby
«Eine bessere Drogenpolitik hätte viel Elend verhindert»
André Seidenberg kämpfte vor 30 Jahren mit Methadon und sauberen Spritzen gegen die Verwahrlosung der Heroinsüchtigen. Heute fordert er die ärztliche Abgabe aller Drogen.
Mehr
HIV-Prävention
Nein zur blauen Pille
Swissmedic unterbindet den privaten Import grösserer Mengen eines wirksamen Medikaments.
Mehr
Medizinische Gesundheitstests
Welche Selbsttests aus der Apotheke sinnvoll sind
Apotheken und Drogerien verkaufen viele Gesundheitstests, die man eigenhändig durchführen kann. Doch das birgt gewisse Risiken.
Mehr
Aids
Was taugt der HIV-Test für zu Hause?
Seit Mitte Juni ist in der Schweiz ein HIV-Selbsttest zugelassen. Ein Infektiologe erklärt, weshalb dieser neben einigen Vorteilen auch Risiken birgt.
Mehr
AIDS und HIV-Infektion
HIV und Aids
Das Wichtigste im Überblick
Nach wie vor werden jedes Jahr in der Schweiz mehr als 500 Menschen neu positiv auf HIV getestet. Einige Fakten und Infos zu Ihrem Schutz.
Mehr
Chlamydien
Sexuell übertragbares Bakterium nimmt zu
Die Zahl der Chlamydien-Erkrankten nimmt jährlich stark zu. Welche Krankheiten durch das Bakterium verursacht werden.
Mehr
Geschlechtskrankheiten
Frust mit der Liebeslust
Geschlechtskrankheiten wie Syphilis und Tripper sind wieder auf dem Vormarsch – auch in der Schweiz. Man kann eine zunehmende Präventionsmüdigkeit beobachten.
Mehr
Aids
Schweiz will keine Tests zu Hause
Frankreich und die USA lassen einen Test zu, mit dem man selbst feststellen kann, ob man HIV-positiv ist. Doch in der Schweiz darf er nicht verkauft werden.
Mehr
Aids
Das Virus lässt nicht locker
Auch nach 30 Jahren Kampf gegen Aids gibt es keinen Grund zur Entwarnung. Die Zahl der HIV-Positiven steigt weiter. Und es gibt einen neuen Verdacht: Infizierte altern schneller. Das hat Folgen für die Alterspflege.
Mehr
Medikamenten-Betrug
Eine zweite Swiss Connection
Die Kontrollbehörde Swissmedic hat einen weiteren Handel mit illegalen Aidsmedikamenten aus Südafrika aufgedeckt. Die neue Spur führt nach Genf.
Mehr
Cannabis
Dies ist ein Heilmittel
Cannabis lindert Schmerzen und entspannt. Doch in der Schweiz ist der Umgang mit dem Kraut verkrampft. Geht das Bundesamt für Gesundheit über die Bücher?
Mehr
Medizin
Chefarzt Dr. Smartphone
Die Zukunft der Medizin liegt in den Händen der Patienten. Beziehungsweise in deren Mobiltelefonen. Schon 2020 soll es in der Schweiz soweit sein.
Mehr
Aids-Medikamente
Nach Südafrika geliefert, in Europa verkauft
Mehr als zwei Jahre lang hat ein Schweizer Geschäftsmann HIV-Medikamente aus Südafrika nach Europa importiert. Die Mittel waren für die Ärmsten bestimmt und daher stark verbilligt.
Mehr
Truvada
«Teurer als Kondome, aber nicht wirksamer»
Das Medikament Truvada geistert als «Wunderwaffe der Aidsprävention» durch die Medien. Der Experte Pietro Vernazza ist bei diesem Thema sehr skeptisch.
Mehr
O wie Oje, es juckt
«Das will natürlich niemand hören»
Stephan Lautenschlager, Chefarzt am dermatologischen Ambulatorium des Stadtspitals Triemli, über Senioren mit Syphilis und Oralverkehr mit Kondomen.
Mehr
Aids
Von Kondom bis Femidom
Für viele hat Aids seinen Schrecken verloren. Unter Jugendlichen kursieren Falschinformationen, die tödlich sein können. Wie gut wissen Sie über Aids Bescheid? Testen Sie Ihre Kenntnisse.
Mehr
Neue AIDS-Kampagne
Keine Reue nach dem Sex
Mit seiner neuen Kampagne will das Bundesamt für Gesundheit mit viel Sex vor Aids warnen.
Mehr
Aids
So gut sind Sie über Aids informiert - die Auflösung
Für viele hat Aids seinen Schrecken verloren. Unter Jugendlichen kursieren Falschinformationen, die tödlich sein können. Wie gut wissen Sie über Aids Bescheid? Hier finden Sie die Antworten.
Mehr
WHO-Gesundheitsreport
Europa wird immer älter
Insgesamt geht es uns in Europa relativ gut: Wir leben länger und gesünder denn je. Doch gibt es zwischen den einzelnen Ländern grosse Unterschiede, wie der neue Gesundheits-Report der WHO zeigt.
Mehr
Geschlechtskrankheiten
«Die Leute praktizieren häufiger ungeschützten Sex»
Weltweit nimmt die Verbreitung von Tripper-Bakterien zu, die mit Antibiotika nicht mehr behandelt werden können.
Mehr
HIV
Das Virus verschliesst Türen
HIV-positive Menschen werden noch immer diskriminiert. Etwa wenn sie einen Job suchen, eine Versicherung abschliessen, eine Firma gründen oder reisen wollen.
Mehr