Job-Bewerbung: So holen Sie mehr Lohn heraus
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Tricks, wie Sie im Vorstellungsgespräch mehr Lohn aushandeln.
Veröffentlicht am 30. April 2025 - 16:43 Uhr
Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» bietet Gegensteuer zum scheinbar komplizierten (Rechts-)Alltag. Hier erfahren Sie in wenigen Schritten, wie Sie ein Problem lösen oder eine Situation souverän meistern.
Zum Beispiel, wie Sie im Vorstellungsgespräch einen guten Lohn verhandeln.
⎯ 1 ⎯
Ich habe keine Ahnung, wie viel Lohn ich im Vorstellungsgespräch verlangen kann.
So geht es vielen.
Aber mit ein paar smarten Tricks kann man bei den Lohnverhandlungen einiges rausholen.
⎯ 2 ⎯
Ich kann ja mal einfach eine hohe Summe nennen und schauen, was passiert.
Besser nicht. Man sollte schon eine ungefähre Ahnung haben, wie viel die Arbeit wert ist, und sich gut auf das Gespräch vorbereiten.
Zum Beispiel sollte man sich Gedanken über die eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten machen. Und Löhne recherchieren: Hier finden Sie verschiedene Lohnrechner.
⎯ 3 ⎯
Wie kann ich mich noch vorbereiten?
Man sollte sich überlegen, was der eigene Wunschlohn ist. Und inwieweit man bereit ist, Kompromisse einzugehen.
Der sollte aber realistisch sein: Bei der Bestimmung kann man das Ergebnis des Lohnrechners und das bisherige Salär als Orientierung nehmen. Und die letzte Tätigkeit mit der neuen vergleichen: Steigt die Verantwortung, kann man auch mehr verlangen.
⎯ 4 ⎯
Ich möchte im Gespräch den Lohn als Erstes ansprechen.
Auch das ist ein No-Go.
Am besten wartet man darauf, dass die Gesprächspartnerin das Gehalt anspricht. Selbst ansprechen sollte man es nur, wenn die potenzielle Arbeitgeberin nichts dazu sagt.
⎯ 5 ⎯
Juhu! Ich habe ein Angebot. Aber den Lohn finde ich zu tief.
Dann sollte man das Angebot nicht sofort akzeptieren und etwas Bedenkzeit verlangen. Oft liegt das erste Angebot an der unteren Grenze und ist noch ausbaufähig.
Zu viel Zeit sollte man sich aber nicht lassen. Wenn das Angebot nicht erhöht werden kann, ist eine Entscheidung gefragt. Macht man einen Kompromiss, kann man zusätzlich nach Nebenleistungen oder Fringe Benefits wie Generalabonnement, Verbilligungen oder Spesen fragen.
Eine vollständige Checkliste zur Lohnverhandlung gibt es hier. Wer es ganz genau wissen will, liest das Beobachter-Buch «Mehr Lohn».
So viel für heute
Viel Erfolg!
Wenn Ihnen das geholfen hat, klicken Sie unten auf «Folgen», um über das nächste «Hesch gwüsst?» informiert zu werden.
Der Beobachter gibt Rat
Haben Sie noch Fragen? Beim Beobachter-Beratungszentrum stehen Ihnen über 30 Fachexpertinnen und Fachexperten zur Seite und unterstützen Sie bei juristischen Angelegenheiten. Schliessen Sie jetzt ein Abo ab oder buchen Sie eine Einzelberatung.
Jetzt folgen, um über neue «Hesch gwüsst?» per E-Mail informiert zu werden