Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Hotline-Frage
Der Euro ist auf neuem Tiefststand – soll ich zuschlagen?
So günstig war der Euro schon lange nicht mehr zu haben. Lohnt es sich, jetzt in die Währung zu investieren?
Martin Müller
Total gehts um 6 Milliarden
Es ist so weit: Der Staat kassiert jetzt PK-Gelder
Wer seine Pensionskassenvermögen vergisst und sich bis zu seinem 100. Geburtstag nicht meldet, verliert sein Geld. Der Beobachter erklärt, worauf Sie achten müssen.
Yves Demuth
Denner, Coop oder Lidl
Der Preisvergleich zeigt: Denner ist teurer als Coop
Die Detailhändler schenken sich nichts im Kampf um tiefere Preise. Wenn einer die Preise senkt, ziehen andere nach. Erstaunlich oft bleibt Denner aber am teuersten.
Yves Demuth
Die Einsteiger-Tipps
So sorgen Sie mit ETFs fürs Alter vor
Wer trotz sinkender Renten den Lebensstandard im Alter halten will, muss selbst vorsorgen. ETFs bieten einen einfachen Einstieg.
Nicole Krättli
Frühzeitig vorsorgen
Sie sind Single und kinderlos? Schreiben Sie ein Testament!
Eine junge Frau will jetzt noch nicht an ihr Erbe denken. Das könnte für Ärger unter Verwandten sorgen – oder alles geht an den Staat.
Julia Gubler
Tipps für Freundschaften
Warum uns andere Menschen so gut tun
Menschen brauchen andere Menschen. Das Knüpfen und Pflegen von Freundschaften, aber auch spontane Gespräche mit Fremden bereichern unser Leben.
Susanne Wagner
Regional und gesund
Mit buntem Gemüse durch die dunkle Jahreszeit
Regionales Wintergemüse ist oft gesünder als importiertes Treibhausgewächs. Was sich jetzt anbietet – und wie Sie die Produkte gekonnt zubereiten.
Andrea Freiermuth
Hesch gwüsst?
Untermiete ist nicht immer erlaubt
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Weitervermietung geht nur unter gewissen Bedingungen.
Katrin Reichmuth
Schluss mit Grübeln
So wird Ihr Geheimnis nicht zur Last
Geheimnisse zu haben, gerade vor unseren Liebsten, kann belastend sein. Doch es gibt einfache Wege, sich das Leben damit leichter zu machen.
Anna Gielas
Der Beobachter warnt
Achtung, Verwechslungsgefahr: Hier erwartet Ratsuchende nur Ärger
Erfahren Sie hier laufend aktualisiert, wo Gefahren für Konsumentinnen und Konsumenten lauern und auf welche Betrugsmaschen Sie nicht hereinfallen sollten.
Beobachter-Redaktion
Mit Bildern zum Nachmachen
Fitnessabo zu teuer? Mit diesen Übungen für zuhause bleiben Sie fit
Es braucht nicht viel, um Kraft und Ausdauer zu trainieren. Schon gar kein teures Fitnessabo. Diese einfachen Übungen für zu Hause zeigen, wie das geht.
Susanne Wagner
Onlineshopping
So umgehen Sie den Schweiz-Zuschlag – die Tipps
In vielen deutschen Onlineshops sind die Produkte viel günstiger als in der Schweiz. So kann man das hierzulande nutzen – auch ohne über die Grenze zu fahren.
Yves Demuth
Hotline-Frage
Kann ich das Flugticket übertragen?
Ich habe zwei Flugtickets nach Kapstadt. Eines wäre für meinen Partner gewesen, aber wir haben uns getrennt. Kann ich es auf meine Freundin überschreiben?
Katrin Reichmuth
Hotline-Frage
Tragbarkeitsrechnung vor dem Erben – ist das erlaubt?
Ich habe ein Haus geerbt und überlege, das Erbe abzulehnen. Darf ich bei einer Bank die Tragbarkeit berechnen lassen?
Helena Ott
Wohnen im Alter
Was ein Pflegeheim wirklich kostet
Wer ins Altersheim zieht, steht vor einer finanziellen Herausforderung. Hintergründe und Tipps.
Corinne Strebel Schlatter
Apotheken-Checks
Zusatzgebühren der Apotheken gehen ins Geld – und auf die Nerven
Obligatorische Beratungsgebühren in den Apotheken ärgern besonders die chronisch kranken Kunden: Sie wissen längst, wie sie die Medikamente anwenden müssen. Wer online bestellt, kann sparen.
Gian Signorell
Miese Frise
Das sind Ihre Rechte, wenn der Coiffeur pfuscht
Streifenhörnchen statt eleganter Balayage: Ein Salonbesuch endete für eine Leserin in einem haarigen Desaster. Hinnehmen muss sie das nicht.
Norina Meyer
Mehr Fälle mit Verdacht auf Geldwäscherei
So schützen Sie sich vor Online-Betrug
Die Meldestelle für Geldwäscherei erwartet bis Ende Jahr 40 Prozent mehr Fälle. Opfer von Internetbetrug kann jeder werden – mit den Beobachter-Tipps schützen Sie sich.
Jasmine Helbling
1
2
3
4
...
32
Meistgelesen