Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Was gilt, wenn ich krankgeschrieben wurde?
Wer länger im Job ausfällt, erhält in der Regel ein Taggeld. Die häufigsten Fragen und die Antworten des Beobachters zu den Rechten von Angestellten.
Irmtraud Bräunlich
, Gitta Limacher
Minusstunden
Muss ich die Fehlstunden nacharbeiten?
Arbeitsrecht
Bekommt man frei, wenn das Kind krank ist?
Arbeitsrecht
Bekommt man frei, wenn das Kind krank ist?
Zum Tag der Arbeit
Muss ich dem Chef blind gehorchen?
Zum Tag der Arbeit
Muss ich dem Chef blind gehorchen?
Kündigung
Was gilt bei Freistellung?
Gekündigt und per sofort freigestellt: Welche Rechte hat man in dieser Situation? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Irmtraud Bräunlich
«Die besten Artikel – Woche für Woche»
Tina Berg, Redaktorin
Der Beobachter Newsletter
Jetzt Newsletter abonnieren
Jetzt oder später operieren
Verliere ich meinen neuen Job?
Frage: Ich habe eine neue Stelle, die alte habe ich gekündigt. Nun sollte ich mich wegen einer Krankheit operieren lassen. Ich werde danach mehrere Wochen ausfallen. Wann ist der optimale Zeitpunkt?
Gitta Limacher
Genug Zeit für Nebenjob
Darf ich im Homeoffice einen zweiten Job annehmen?
Frage: Wenn ich im Homeoffice arbeite, könnte ich problemlos zwei Jobs nachgehen und mehr verdienen. Aber wäre das auch legal?
Katharina Siegrist
Homeoffice vs. veraltetes Arbeitsrecht
Neues Büro, altes Gesetz – was tun?
Das Arbeitsrecht ist fast 150 Jahre alt – und hinkt den aktuellen Herausforderungen hinterher. Wie klappt flexibles Arbeiten trotzdem?
Katharina Siegrist
Arbeitsunfähig wegen Corona-Erkrankung
Darf man mir den Lohn streichen, weil ich ungeimpft bin?
Frage: Ich bin nicht geimpft und schwer an Covid erkrankt. Der Arbeitgeber verweigert mir den Lohn, weil ich selbst schuld sei. Ist das legal?
Anne Sciavilla
Im Homeoffice gestolpert
Gilt das als Berufs- oder Freizeitunfall?
Frage: In der Pandemie arbeite ich öfter zu Hause. Gestern bin ich auf dem Weg zur Toilette über das LAN-Kabel gestolpert und habe mir den Fuss verstaucht. Ist das ein Freizeitunfall?
Anne Sciavilla
Miese Arbeitsbedingungen in Tankstellenshops
Arbeiten zum Hungerlohn
Tankstellen sind ein Geschäft mit Milliardenumsätzen für Erdölkonzerne und Betreiber. Doch einige Angestellte erhalten nicht einmal den Mindestlohn.
Lukas Lippert
Verunsicherung wegen Diversity-Programmen
Darf die Firma fragen, wie weiss ich bin?
Rasse, Religion und sexuelle Orientierung: Unternehmen wollen wissen, wie vielfältig ihre Belegschaft ist. Doch solche Fragen an die Angestellten ritzen am Schweizer Rechtsverständnis.
Peter Johannes Meier
Rechte bei Corona-Impfung
Darf der Chef beim Impfen und Testen mitreden?
Betriebe wollen möglichst bald zur Normalität zurück. Was dürfen sie bezüglich Impfen und Testen verlangen? 6 Fragen zur Rechtssituation von Angestellten.
Katharina Siegrist
Annahmeverzug
Kann mich der Chef einfach heimschicken?
Frage: Ich arbeite regelmässig im Stundenlohn in einem Kleiderladen. Durfte mich der Chef neulich einfach so nach Hause schicken?
Gitta Limacher
Kündigung aus dem Nichts
Mit 61 entlassen, weil die Motivation fehlte
Frage: Als ich vor 35 Jahren in dieser Firma begann, war ich noch motiviert. Trotz guter Leistungen wirft man mir das nun vor. Ist die Kündigung rechtens?
Alexandra Kaiser
Kündigung wegen Konflikt
Nervige Mitarbeiter entlassen?
In jeder Firma gibt es Angestellte, die anderen auf den Geist gehen. Eine Kündigung ist aber nicht so einfach möglich.
Irmtraud Bräunlich
Vaterschaftsurlaub
10 Regeln zum Papi-Urlaub
Seit 1. Januar 2021 haben frischgebackene Väter Anspruch auf zwei Wochen bezahlten Urlaub. Antworten auf die zehn häufigsten Fragen zum Vaterschaftsurlaub.
Katharina Siegrist
Mit Homeoffice-Pflicht brechen
Darf ich trotz Verbot ins Büro?
Frage: Zu Hause kann ich mich nicht konzentrieren. Was kann passieren, wenn ich täglich ins Büro gehe, obwohl die Firma das verbietet?
Nicole Müller
5
6
7
8
...
21
Meistgelesen