Der Nachbar von Linda Baggenstoss* will ein neues Heizsystem mit einer Luftwärmepumpe einbauen lassen. Der Ventilator zum Ansaugen der Luft ist sehr nahe bei der gemeinsamen Grenze geplant, und Linda Baggenstoss befürchtet erheblichen Lärm auf ihrer Gartenterrasse.

Auf der anderen Seite des Nachbarhauses wäre genügend Platz. Dort befindet sich aber der Gartensitzplatz des Nachbarn. Und weil er lieber fremde Sitzplätze beschallt als seinen eigenen, hat er kein Gehör für Baggenstoss’ Vorschlag, den Ventilator dort drüben zu platzieren.

Mehr für Sie
 
 
 
 
 
 
Gibt es eine Chance?

Als die Baubewilligung eintrifft, ruft Baggenstoss das Beratungszentrum des Beobachters an. Hat sie eine Chance mit einer Einsprache gegen die Bewilligung Leicht vermittelt Mit dem Anwalt die Baueinsprache abwägen ? Oder kann sie sich sonst wehren?

Schwer zu sagen – auch weil das öffentliche Baurecht kantonal und sogar von Gemeinde zu Gemeinde verschieden ist. Und eine nachbarrechtliche Klage wegen übermässiger Immissionen heisst meist viel Aufwand und grosses Kostenrisiko.

Daher ist es jetzt Zeit, eine Anwältin beizuziehen, die diese Materie kennt. Auf GetYourLawyer wird Linda Baggenstoss sicher fündig.

* Name geändert

Get Your Lawyer Logo
Anwaltssuche leicht gemacht

GetYourLawyer ist die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit dem Beobachter. Unsere Fachexpertinnen und Fachexperten übermitteln regelmässig Beratungsfälle von Beobachter-Abonnenten an GetYourLawyer. Das vorliegende Beispiel zeigt, dass eine genauere Abklärung durch einen Anwalt für Baurecht erfolgsversprechend ist. In der Rubrik «Leicht vermittelt» wird dies exemplarisch veranschaulicht.

So finden Sie den richtigen Anwalt!

loading...

Der Beobachter vermittelt Anwälte mit dem Start-up GetYourLawyer. Verlagsgeschäftsführer Roland Wahrenberger zu den Details.

Quelle: Beobachter Bewegtbild