Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4229)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (568)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (388)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (236)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (189)
Checkliste (176)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Pensionskassenreglement
Die Details über die Leistungen der Pensionskasse erfährt der Arbeitnehmer aus dem Pensionskassenreglement seines Arbeitgebers.
Rechtsratgeber
Grundlage
Pensionskasse: Obligatorium und Überobligatorium
Das Gesetz über die berufliche Vorsorge (BVG) regelt nur die obligatorischen Minimalleistungen. Viele Pensionskassen erbringen weitergehende Leistungen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Vorzeitige Kündigung der Hypothek
Der vorzeitige Ausstieg aus einer Festhypothek kann verschiedene Gründe haben, doch oftmals erweisen sich die Kosten als beinahe unüberwindliches Hindernis.
Rechtsratgeber
Grundlage
Hypothek direkt amortisieren
Bei der direkten Amortisation wird die Hypothekarschuld durch periodische Rückzahlungen laufend abgebaut.
Rechtsratgeber
Grundlage
Hypothek - Fremdkapital für die Liegenschaft
Das Wohneigentum kann in der Regel bis zu maximal 80 % des Verkehrswert belehnt werden. Als Sicherheit für den Kreditgeber wird das Hypothekardarlehen im Grundbuch grundpfandrechtlich abgesichert.
Rechtsratgeber
Grundlage
Hausfinanzierung mit Pensionskassengeld
Eine mögliche Quelle des Eigenkapitals ist das Altersguthaben der Pensionskasse. Dieses kann bezogen oder aber auch verpfändet werden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Scheidungsalimente festlegen
Scheidungsalimente werden heute nur noch zugesprochen, wenn es nicht zumutbar ist, den Lebensbedarf aus eigenen Mitteln zu finanzieren.
Rechtsratgeber
Grundlage
Scheidungsvereinbarung / Scheidungskonvention
In der Scheidungskonvention (= Scheidungsvereinbarung) regeln die Eheleute die Folgen der Scheidung. Hier finden Sie Details inklusive Mustervorlagen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Devisen-, Rohstoff-, Options- und Warrantsgeschäfte
Unseriöse Anbieter versprechen den schnellen, risikolosen Gewinn. Die beliebtesten Produkte zum Erreichen dieses Zieles sind Devisen-, Rohstoff-, Options- und Warrantsgeschäfte.
Rechtsratgeber
Grundlage
Allfinanz- und Strukturvertrieb
Allfinanz- und Strukturvertriebe verkaufen in der Regel seriöse Produkte von Banken und Versicherungen. Doch Beratung, Unabhängigkeit und Renditeversprechen sind oft nicht über alle Zweifel erhaben.
Rechtsratgeber
Grundlage
Vorschussbetrug, Nigeria-Connection
Lukrative Angebote zur Mithilfe bei Geldtransfers führen nie zum erhofften Reichtum. Die meisten Angebote stammen aus Nigeria, daher der Begriff «Nigeria-Connection».
Rechtsratgeber
Grundlage
Angebliche Neuemissionen
Nicht selten erzielen Neuemissionen, das heisst Aktien, die neu an einer Börse kotiert werden, innert kürzester Zeit substanzielle Kursgewinne. Oft wird aber ein künftiger Börsengang nur vorgetäuscht.
Rechtsratgeber
Grundlage
Tragbarkeitsrechnung Hypothek
Tragbar ist Ihr Eigenheim, wenn die Wohnkosten nicht mehr als ein Drittel Ihrer Einkünfte betragen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Checkbetrug
Checkbetrug ist eine Variante der «Nigeria Connection». Hier erfahren Sie, um was es dabei eigentlich geht.
131
132
133
134
...
250